Die Telefonanlage
TK-Anlage mit ELSA LANconfig
Die Basisfunktionen der TK-Anlage stellen Sie mit dem Setup-Assistenten von ELSA
LANconfig ein. Anschließend können Sie die Parameter für die einzelnen a/b-Ports noch
„von Hand" etwas spezieller einstellen, sofern dies notwendig ist.
So richten Sie die Telefonanlage ein:
Schließen Sie Ihre vier Geräte an die a/b-Ports des LANCOM 2000 Office an.
Starten Sie den Setup-Assistenten mit Extras
und Telefonanlage konfigurieren.
Stellen Sie für die Ports ein, welches Gerät daran angeschlossen ist. Mit dieser Aus-
wahl legen Sie die Grundeinstellung für den entsprechenden Port fest. Für ein Tele-
fon wird z.B. das Anklopfen aktiviert, für Anrufbeantworter die Übernahme eines
laufenden Gesprächs, für Faxgeräte werden beide Optionen deaktiviert.
Legen Sie dann fest, auf welche Rufnummern die einzelnen Ports reagieren sollen.
Mehrere Rufnummern für einen Port werden durch Semikola getrennt.
– Die beiden Telefone bekommen die Nummern '123456' und '123457'.
– Das Fax bekommt natürlich eine eigene Nummer mit '123458'.
– Der Anrufbeantworter soll für die beiden Telefone zuständig sein und bekommt
'123456;123457'.
Weil jeder der beiden Ingenieure in einem eigenen Raum sitzt, möchten die beiden
auch intern telefonieren können. Aktivieren Sie daher im nächsten Schritt die Option
zum Verwenden der TK-Anlagen-Funktion.
Das war es auch schon, die TK-Anlage ist betriebsbereit. Die beiden Mitarbeiter können
intern telefonieren, für externe Gespräche wählen Sie eine Null vor. Beide Telefone sind
auch von außerhalb unter ihrer Rufnummer zu erreichen, und wenn niemand den Anruf
annimmt, springt der Anrufbeantworter für beide ein.
Die folgenden Schritte nehmen nun den Feinschliff vor:
Öffnen Sie die Konfiguration des Geräts im ELSA LANconfig mit einem Doppelklick
auf den Eintrag in der Geräteliste, und wechseln Sie in den Konfigurationsbereich
'Telefonie'.
Öffnen Sie nacheinander die Einstellungen für die a/b-Ports, an denen die Telefone
angeschlossen sind. Aktivieren sie jeweils auf der Registerkarte 'Verfügbarkeit' die
Option, die das Trennen von Haupt- oder Nebenkanälen erlaubt. Damit ist sicherge-
stellt, daß die beiden Mitarbeiter im Büro jederzeit telefonieren können, auch wenn
Telefonanlage und Least-Cost-Router – Kapitel 2.5
Setup-Assistent
a/b-Ports
ELSA LANCOM Office-Router
3