Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch Seite 262

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Teil 3 – Referenz-Handbuch
Als 'Systemzeit' wird entweder die Betriebszeit des Geräts angezeigt oder die Echtzeit
des ISDN-Netzes (falls diese vom ISDN-Anschluß zur Verfügung gestellt wird). Die Ziel-
adresse 'ffffffffffff' deutet z.B. auf ein Broadcast-Paket hin. Die Ziel- und Quell-Adressen
besteht jeweils aus der Netzwerknummer, MAC-Adresse und der Socketnummer (alles
hexadezimale Werte).
Netzwerke
Auch die Netzwerk-Statistik ist der IPX-Router-Statistik untergliedert. Diese Tabelle
zeigt erweiterte Informationen zu einer statischen Route (Gegenstelle). Sie hat den fol-
genden Aufbau:
Gegenstelle
logische
Gegenstelle
Die Einträge habe die folgende Bedeutung:
Gegenstelle
Netzwerk
Binding
Propagate
Backoff
Zeit
Node-ID
ELSA LANCOM Office-Router
Netzwerk
Binding Propagate
Netzwerk-
Binding
Route
Adresse
/Filter
Logischer Name der Gegenstelle, wie in der Routing-Tabelle eingetragen. Zusätzlich
ist noch ein Eintrag für die LAN-Anbindung vorhanden. Dieser steht an erster Stelle
der Tabelle und hat den Namen „LAN".
Adresse des Netzwerks in dem sich die Gegenstelle befindet. Für WAN-Gegenstel-
len entspricht dieser dem Eintrag in der Routing-Tabelle. Falls in der IPX-Routing-
Tabelle (/SETUP/IPX-MODUL/LAN-EINSTELLUNG/NETZWERK) die Autodetect-Funk-
tion eingestellt ist, kann an dieser Stelle abgelesen werden, welches Netzwerk
erkannt wurde.
Ethernet-Binding, auf das die Gegenstelle gebunden ist. Für WAN-Gegenstellen ent-
spricht dieses dem Eintrag in der Routing-Tabelle. Falls in der IPX-Routing-Tabelle (/
SETUP/IPX-MODUL/LAN-EINSTELLUNG/NETZWERK) die Autodetect-Funktion ein-
gestellt ist, kann an dieser Stelle abgelesen werden, welches Binding erkannt
wurde.
Filterflag für IPX Typ 20 (propagated) Frames. Für WAN-Gegenstellen entspricht die-
ses dem Eintrag in der Routing-Tabelle. Für das LAN ist hier immer Route eingetra-
gen.
Aufbau-Zähler für den Exponential-Backoff-Algorithmus. Wenn der Aufbau-Zähler
den Wert 16 hat, so wird kein erneuter Versuch mehr durchgeführt, die Route ist
damit inaktiv (auch für das LAN möglich).
Restzeit bis zum nächsten Aufbauversuch des Exponential-Backoff-Algorithmus in
Sekunden. War ein Aufbau erfolgreich, so wird die Restzeit auf Null gesetzt. Damit
ist die Route aktiv.
Node-ID des zuständigen Routers im WAN-Netz. Für den LAN-Eintrag ist hier die
Node-ID des Routers eingetragen.
Backoff
Zeit
Aufbau-
Restzeit bis
Zähler
zum nächsten
Aufbau
Node-ID
Node-ID der
Gegenstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis