Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Small Office - ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Teil 2 – Workshop

Beispiel Small Office

Als Beispiel betrachten wir hier ein kleines Ingenieurbüro (eine Außerstelle eines größe-
ren Planungsbüro) mit zwei Arbeitsplätzen. An beiden Arbeitsplätzen steht ein Telefon,
dazu gibt es ein Faxgerät und einen Anrufbeantworter. Weil das Büro erst vor kurzem auf
einen ISDN-Anschluß umgestiegen ist, handelt es sich dabei um analoge Geräte.
Die beiden Mitarbeiter sind viel unterwegs und nehmen dann jeweils Ihr Handy mit, auf
dem Sie nach Möglichkeit auch immer erreichbar sein wollen. Eine Umleitung auf die
Handy-Nummer für die Zeit des Außendienstes gibt den beiden die Sicherheit, nichts
wirklich Wichtiges zu verpassen.
Die Kunden und Geschäftspartner des Büros sind über das ganze Land verteilt, einige ha-
ben Ihren Standort auch im Ausland. Ferngespräche und Verbindungen zu Mobilfunknet-
zen sind deshalb an der Tagesordnung.
Die beiden Mitarbeiter in diesem Büro nutzen auch die anderen Funktionen im ELSA
LANCOM Office -Router:
Den Zugang zum Internet über einen Provider haben Sie mit ELSA LANconfig und
seinen Assistenten in Windeseile eingerichtet. Dabei wird der IP-Router verwendet.
Der Datenaustausch mit der Zentrale findet über eine LAN-LAN-Kopplung mit den
Funktionen des IPX-Routers statt.
Zum Versenden von Faxnachrichten direkt aus dem PC heraus verwenden sie ELSA-
RVS-COM über die LANCAPI .
Wozu sind diese Angaben wichtig, werden Sie fragen. Nun, wir möchten an diesem Bei-
spiel unter anderem die Funktionen des Least-Cost-Routers erläutern, und der LCR ist im
Prinzip nicht nur für die TK-Anlage, sondern auch für die Router-Module und die LANCAPI
einsetzbar. Ein weiterer Aspekt ist die „Vorrangschaltung", mit der Sie festlegen, welche
Aufgaben im ELSA LANCOM Office -Router besonders wichtig sind.
ELSA LANCOM Office-Router

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis