20
Teil 4 – Anhang
Warum steht unter 'Setup/TCP-IP-Modul/TCP-Max.-Verb.' die Info, daß nur
vier Verbindungen erlaubt sind. Können nur vier Anwender gleichzeitig den
Router benutzen ?
Diese Info bezieht sich ausschließlich auf TCP-/IP-Konfigurationssitzungen zum LANCOM
Office -Router selbst. Das bedeutet, daß maximal vier Benutzer gleichzeitig eine Konfigu-
rationssitzung zum LANCOM Office -Router aufbauen können, wovon immer nur der erste
schreibberechtigt ist.
Eine Limitierung der maximal aufbaubaren logischen TCP-/IP-Verbindungen über den
LANCOM Office -Router gibt es nicht!
Warum können bei Verbindungen zu Fremdgeräten (z.B. netGW von der Firma
NetCS) Probleme bei der Erreichbarkeit verschiedener IP-Adressen auftreten?
Viele Fremdgeräte definieren für das ISDN ein eigenes IP-Netzwerk und versehen die
ISDN-Anschlüsse mit eigenen IP-Adressen aus diesem Netzwerk. Um diese IP-Adressen
zu erreichen, muß das ISDN-IP-Netzwerk in der Routing-Tabelle der LANCOM Office -
Router ebenfalls eingetragen werden. Dies gilt besonders beim Zugriff von einer UNIX-
Maschine, in der ein NetGW-Router installiert ist, auf ein entferntes Netzwerk. Die
UNIX-Maschine hinterläßt als Absender-IP-Adresse eine Adresse aus dem ISDN-IP-
Netzwerk.
Warum gibt es beim IP-Routing kein Spoofing?
Eine Kommunikation über das IP-Protokoll ist nicht auf periodisch versandte Pakete ange-
wiesen. Deshalb ist es möglich, die IP-Maschinen in einem lokalen Netzwerk so zu kon-
figurieren, daß nur reine Nutzdaten über einen Router an ein WAN verschickt werden.
ELSA LANCOM Office-Router