34
Teil 2 – Workshop
Netze in Aachen und Berlin müssen Sie das Binding, z.B. 'SNAP', und die Netzwerk-
Nummer explizit angeben, da in diesen Netzen kein Server steht:
Und wohin sollen die LANCOM Office -Router routen? In der Routing-Tabelle (Konfi-
gurationsbereich 'IPX', Register 'Router') geben Sie die Gegenstellen mit einer ei-
genen Netzwerk-Adresse für das WAN (nicht des anderen LANs!) an. Für die
beiden LANCOM Office -Router im Netz der Zentrale sehen die Tabelleneinträge so
aus:
Neben dem Gerätenamen des Routers im Netz der Gegenstelle erhält jeder Eintrag
in der Routing-Tabelle eine eigene WAN-Adresse. Netzwerk-Adresse des WANs,
auf dem das Binding '802.3' verwendet wird. Weil vom Netz in der Zentrale aus ge-
sehen bei den Gegenstellen in Chemnitz und Dresden ein Server vorhanden ist, wird
der 'Exponential Backoff'-Mechanismus aktiviert.
Weitere Hinweise zur Funktion des 'Exponential Backoff'-Mechanismus finden Sie in 'Ex-
ponential Backoff'.
Für das Netz in der Aachener Filiale sieht der Eintrag z.B. so aus:
Die Netzwerk-Adresse des WANs stimmt jeweils mit dem Eintrag für das Filial-Netz
im LANCOM Office -Router der Zentrale überein. Als Binding wird auf dem WAN im-
mer '802.3' verwendet. Weil von den Netzen in den Filialen aus gesehen auf der Ge-
genseite immer ein Server vorhanden ist, wird der 'Exponential Backoff'-
Mechanismus hier eingeschaltet.
ELSA LANCOM Office-Router
Setup/IPX-Modul/LAN-Einstellung
Netzwerk
Binding
Setup/IPX-Modul/LAN-Einstellung
Netzwerk
Binding
Setup/IPX-Modul/WAN-Einstellung
Routing-Tabelle
Routing-Tabelle
Routing-Tabelle
Routing-Tabelle
Setup/IPX-Modul/WAN-Einstellung
Routing-Tabelle
00000003 bzw. 00000004
Auto
00000001 bzw. 00000002
SNAP
Aachen 00000101 802.3 Route Aus
Berlin 00000102 802.3 Route Aus
Chemnitz 00000103 802.3 Route Ein
Dresden 00000104 802.3 Route Ein
Beispiel_AG 00000101 802.3 Route Ein