Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA LANCOM Office-Router Benutzerhandbuch Seite 308

Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
Teil 3 – Referenz-Handbuch
werden. Dies erreichen Sie durch den Eintrag 0.0.0.0 bei dem zuständigen Router-Na-
men.
Das Feld 'Maskierung' gibt an, ob die Route maskiert werden soll oder nicht. Dabei wer-
den folgende Möglichkeiten unterschieden:
Ein: IP-Masquerading ist eingeschaltet und funktioniert mit dynamischer Zuwei-
sung der IP-Adresse durch die Gegenstelle. Bei diesem Verfahren fragt der LANCOM
Office -Router bei der Gegenstelle die IP-Adresse '0.0.0.0' an und bekommt darauf-
hin eine beliebige IP-Adresse der Gegenstelle zugewiesen, die im weiteren verwen-
det wird.
Aus: Masquerading ist ausgeschaltet.
Statisch: Masquerading ist eingeschaltet und funktioniert mit Zuweisung einer sta-
tischen, vorher vereinbarten IP-Adresse durch die Gegenstelle. Bei diesem Verfah-
ren fragt der LANCOM Office -Router bei der Gegenstelle die unter 'Setup/TCP-IP-
Modul' eingetragene IP-Adresse an und bekommt daraufhin genau diese Adresse
von der Gegenstelle zugewiesen. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Ihnen die
Gegenstelle (z.B. Ihr Internet-Provider) mit den Zugangsdaten eine feste IP-Adresse
mitgeteilt hat. Dieses Verfahren funktioniert natürlich nur dann, wenn Sie diese
Adresse auch als IP-Adresse im LANCOM Office -Router eingetragen haben.
Die IP-Routing-Tabelle ist im allgemeinen wie folgt sortiert:
Die längste Netzmaske steht oben.
Bei gleicher Netzmaske steht die kleinste IP-Adresse oben.
Zur Identifizierung der anzurufenden Gegenstelle durchsucht der Router anhand der emp-
fangenen Ziel-IP-Adresse die Router-Tabelle von oben nach unten. Wurde ein passender
Eintrag in der Router-Tabelle gefunden, wird der gefundene Router-Name für den Verbin-
dungsaufbau verwendet.
Im Internet verbotene Adreßbereiche werden über voreingestellte Einträge in der IP-Rou-
ting-Tabelle von der Übertragung ausgeschlossen (Router-Name 0.0.0.0 bedeutet: Pake-
te an diese Adressen nicht übertragen). Die folgende IP-Routing-Tabelle dient als
Beispiel und zeigt gleichzeitig die Standardeinträge:
IP-Adresse
192.168.0.0
172.16.0.0
10.0.0.0
224.0.0.0
Sollten diese Adressen trotzdem z.B. für Intranet-Benutzung benötigt werden, ist es mög-
lich, diese vordefinierten Einträge jederzeit zu löschen. Erscheinen in dieser Routing-Ta-
belle keine Einträge mit Router-Namen 0.0.0.0, werden vom Router alle IP-Adressen mit
gültigen Routen verarbeitet.
ELSA LANCOM Office-Router
IP-Netz-Maske
Router-Name
255.255.0.0
0.0.0.0
255.240.0.0
0.0.0.0
255.0.0.0
0.0.0.0
224.0.0.0
0.0.0.0
Distanz
Maskierung
0
Aus
0
Aus
0
Aus
0
Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis