/IP-Router-Statistik
IPr-WAN-TTL-Fehler
IPr-WAN-Filter
IPr-WAN-verworfen
IPr-WAN-Typ-Fehler
IPr-ARP-Fehler
Werte löschen
Aufbau-Tabelle
Protokoll-Tabelle
RIP-Statistik
Aufbau-Tabelle
In der Aufbau-Tabelle sind die letzten 20 Einträge, die Informationen über die System-
zeit, Ziel-Adresse und Quell-Adresse, IP-Protokoll, Ziel-Port und Quell-Port der Datenpa-
kete enthalten, die zu einem Verbindungsaufbau führen sollten.
Eine IP-Router-Aufbau-Tabelle kann wie folgt aussehen:
Systemzeit
1T; 16:45:01
1T; 10:45:10
Als 'Systemzeit' wird entweder die Betriebszeit des Geräts angezeigt oder die Systemzeit
des ISDN-Netzes (falls diese vom ISDN-Anschluß zur Verfügung gestellt wird). Die Ziel-
und Quell-Adressen sind jeweils IP-Adressen, das Protokoll kann zum Beispiel auf tcp,
udp oder ähnliches hinweisen und die Ziel- und Quell-Ports definieren näher die betrof-
fenen Dienste (Telnet z.B. über TCP und Z-Port. 23, Nameserver über UPD und Z-Port 53).
Protokoll-
Auch die Protokoll-Tabelle liefert wertvolle Daten über das zum LAN oder WAN übertra-
Tabelle
gene Paketvolumen. Diese Werte sind aufgeschlüsselt nach den unterschiedlichen IP-
Protokollen, zum Beispiel ICMP, TCP, UDP.
Eine Protokoll-Tabelle kann wie folgt aussehen:
Protokoll
tcp
udp
icmp
Beschreibung der Menüpunkte – Kapitel 3.1
Statistiken aus dem IP-Router-Bereich
Anzahl WAN-Pakete mit einem abgelaufenem Time-to-Live-
Wert
Anzahl der über die Filtertabelle gefilterten WAN-Pakete
Anzahl der verworfenen WAN-Pakete
Anzahl der Pakete vom WAN ohne IP-Router-Kennung
Anzahl der nicht erfolgreichen Zugriffe auf den ARP-Cache
IP-Router-Statistik löschen
Tabelle der letzten 20 Pakete, die eine Verbindung erforder-
ten
Tabelle über geroutete Pakete, protokollabhängig aufge-
stellt
Statistiken aus dem IP/RIP-Bereich
Ziel-Adresse
Quell-Adresse
192.120.131.40
192.120.130.10
192.120.131.50
192.120.130.10
LAN-Tx
WAN-Tx
14
30
15
50
60
40
Protokoll
Z-Port
tcp
23
udp
53
ELSA LANCOM Office-Router
25
Q-Port
4711
8123