Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Frontplatte - Icom IC-7600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
GERÄTEBESCHREIBUNG

■ Frontplatte

q
TIMER
POWER
w
TRANSMIT
PHONES
e
ELEC-KEY
r
t
MIC
y
u i o !0
q EIN/AUS-TASTE [POWER•TIMER] (S. 27)
Wenn der Transceiver ausgeschaltet ist:
➥ Drücken, um den Transceiver einzuschalten.
• Optionales Gleichspannungsnetzteil zuvor einschal-
ten.
• Die LED in der Taste leuchtet grün, wenn der Tran-
sceiver eingeschaltet ist.
Wenn der Transceiver eingeschaltet ist:
➥ Kurz drücken, um die Timer-Funktion ein- und
auszuschalten. (S. 124)
• Die Timer-Anzeige erscheint, wenn der Timer in Be-
trieb ist. (Wenn der Transceiver ausgeschaltet ist,
leuchtet die LED in der Taste rot.)
➥ 1 Sek. drücken, um den Transceiver wieder
aus zuschalten.
w SENDETASTE [TRANSMIT]
Schaltet auf Senden oder Empfang.
• Die [TX]-LED leuchtet beim Senden rot und die [RX]-
LED grün, wenn der Squelch geöffnet ist.
e KOPFHÖRERBUCHSE [PHONES]
Anschlussbuchse für Standard-Stereo-Kopfhörer
(Impedanz: 8 bis 16
• Ausgangsleistung: 5 mW an 8 W Last.
• Bei angeschlossenem Kopfhörer werden der interne
Lautsprecher und ein eventuell angeschlossener ex-
ter ner Laut sprecher abgeschaltet.
1
T X
HF/50MHz TRANSCEIVER
TUNER
MONITOR
BAL
NR
NB
NR
AF
RF/SQL
F- 1
F- 2
SSB
CW
MIC GAIN
RF POWER BK-IN DELAY KEY SPEED
).
W
RX
SPLIT
LOCK
F- 3
F- 4
F- 5
F- 6
RTTY/PSK
AM/FM
FILTER
EXIT/SET
r BUCHSE FÜR ELEKTRONISCHEN KEYER
[ELEC-KEY]
Für den Anschluss eines Paddles zur Steuerung
des eingebauten elektronischen Keyers für den
CW-Be trieb. (S. 17)
• Im Keyer-Set-Modus kann zwischen internem elek tro-
nischem Keyer, Bug- oder Handtaste gewählt wer den.
(S. 47)
• Auf der Rückseite existiert eine zweite Buchse zum
Anschluss einer Handtaste. Siehe [KEY] auf S. 12.
• Die Tastenpolarität (Punkt und Strich) kann im Keyer-
Set-Modus vertauscht werden. (S. 48)
• Vier CW-Textspeicher stehen für die bequeme Be die-
nung zur Verfügung. (S. 44)
t USB-BUCHSE (A-Typ) [USB] (S. 19)
➥ Zum Anschluss eines USB-Speichers* zum
Spei chern und Einlesen verschiedenster Tran-
sceiver-Parameter und Daten.
• Die Anzeige über der Buchse leuchtet oder blinkt,
während der Transceiver Daten speichert oder liest.
• Vor dem Entfernen des USB-Speichers* muss die
entsprechende Bedienung erfolgen (S. 149).
➥ Zum Anschluss einer PC-Tastatur für den RTTY-
und PSK-Betrieb usw.
• Nur USB-Tastaturen* werden unterstützt.
*: USB-Speicher und USB-Tastatur gehören nicht zum
Lieferumfang von Icom.
y MIKROFONBUCHSE [MIC]
Anschlussbuchse für ein mitgeliefertes oder ein
optiona les Mikrofon.
• Anschließbare Mikrofone siehe S. 170.
• Anschlussbelegung der Buchse siehe S. 24.
1.8
3.5
7
1
2
3
SPLIT
10
14
18
4
5
6
DUAL
WATCH
21
24
28
7
8
9
GENE
50
F-INP
CHANGE
0
ENT
MP-W
MP-R
PBT - CLR
MAIN
/SUB
NOTCH
MW
VFO/MEMO
XFC
TS
RIT
AUTO
TUNE
SPEECH
REC
PLAY
LOCK
VOICE MEMORY
(Punkt)
(Hebel)
(Strich)
TWIN-PBT
NOTCH
APF/TPF
CW PITCH
TX
CLEAR
RIT/ TX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis