4
EMPFANGEN UND SENDEN
■ Data-Betrieb (AFSK)
Beim AMTOR- oder Packet-Radio-Betrieb mit TNC und/
oder PC-Software müssen die Hinweise im Handbuch
des TNCs und/oder der Software beachtet werden.
q PC und TNC an den Transceiver anschließen. (S. 23)
w Bandtaste des gewünschten Betriebsbandes drü-
cken.
e [SSB] oder [AM/FM] drücken, um die Betriebsart
zu wählen.
r [SSB] oder [AM/FM] von Schritt e 1 Sek. drücken,
um den Data-Modus einzuschalten.
• Die Betriebsartenanzeige im Display wird durch „-D1",
„-D2" oder „-D3" ergänzt.
• Im Data-Modus lassen sich durch 1 Sek. langes Drü-
cken von [SSB] oder [AM/FM] nacheinander die Va-
rianten 1 (D1), 2 (D2) oder 3 (D3) wählen.
t Mit dem Hauptabstimmknopf das gewünschte Sig-
nal so einstellen, dass es korrekt decodiert wird.
• Dazu ist die Abstimmanzeige am TNC oder die der
Software nutzbar.
• Beim SSB-Data-Betrieb kann die
zur Feinabstimmung genutzt werden.
y PC oder TNC zum Senden bedienen.
• Beim SSB-Data-Betrieb den TNC-Ausgangspegel so
einstellen, dass der Zeiger des ALC-Meters innerhalb
des ALC-Bereichs bleibt.
HINWEIS: Wenn Data-Betrieb gewählt ist, dient Pin 4
der Buchse [ACC1] anstelle der [MIC]-Buchse als
NF-Eingang. (Der Eingang für das Mo dulations-
signal kann im ACC-Set-Modus geändert werden
(S. 131)
Beim SSB-Data-Betrieb sind folgende Zustände fest
eingestellt:
• [COMP]:
• TX-Bandbreite:
• TX-Klang (Bässe): 0
• TX-Klang (Höhen): 0
* Fest eingestellt auf Voreinstellwerte: untere
Grenzfrequenz 300 (Hz), obere Grenzfrequenz
2700 (Hz). (S. 129)
✔ Zu Ihrer Information
Beim SSB-Data-Betrieb wird die Trägerfrequenz ange-
zeigt.
Siehe untenstehende Abbildung mit einem 2-Ton-Bei-
spiel.
• Im AFSK-Modus liegen die Mark- und Space-
Frequenzen bei RTTY auf der LSB-Seite
Mark
67
⁄
-Abstimmfunktion
1
4
aus (OFF)
Mittel (MID)*
2295 Hz
170 Hz
2125 Hz
Space
Trägerfrequenz
(angezeigte Frequenz)
SSB
AM/FM
Erscheint
Bandtasten
Hauptabstimmknopf