5
SPRACHRECORDER
■ Sichern von Aufnahmen in den USB-Speicher
D Sichern von Empfangsaufzeichnungen
Die Aufnahmen der RX-Sprachspeicher lassen sich
auf einem USB-Speicher speichern.
q Bei geöffnetem RX-Sprachspeicher-Fenster die Taste
[SAVE] (F-5) drücken, um das Fenster für die Si che-
rung der Aufnahmen zu öffnen.
• Das zuvor gewählte Fenster – TX- oder RX-Sprach spei-
cher – wird geöffnet. Falls die Sendespeicher (T1 bis T4)
erscheinen, [T/R] (F-6) drücken, um die Empfangs-
spei cher anzuzeigen.
w Falls erforderlich, Folgendes ändern:
• Dateiname (File name):
z [EDIT] (F-4) drücken, um Dateinamen editie-
ren zu können.
• [DIR/FILE] (F-1) so oft drücken, bis der gewünsch -
te Dateiname gewählt ist.
x [ABC] (MF6) oder [123]/[Symbol] (MF7) drü-
cken, um eine Zeichengruppe zu wählen, da -
nach mit dem Hauptabstimmknopf das ge-
wünschte Zeichen wählen.
• [ABC]
(MF6)
0 bis 9 (Ziffern); [Symbol] (MF7): ! # $ % & ' ` ^ – (
_
) { } _
@ sind wählbar.
• Mit [Ω] (F-1) und [≈] (F-2) Cursor nach links bzw.
rechts bewegen, mit [DEL] (F-3) Zeichen löschen
und mit [SPACE] (F-4) Leerzeichen einfügen.
c Mit [EXIT/SET] neuen Dateinamen speichern.
• Speicherort (Saving location)
z [DIR/FILE] (F-1) drücken, um das Verzeichnis-
baum-Fenster zu öffnen.
x Gewünschtes Verzeichnis oder Ordner auf dem
USB-Speicher wählen.
• Mit [Ω ≈] (F-4) das Oberverzeichnis wählen.
• Mit [Y] (F-2) oder [Z] (F-3) einen Ordner im sel-
ben Verzeichnis wählen.
• [Ω ≈] (F-4) 1 Sek. drücken, um einen Ordner im
Verzeichnis zu öffnen.
• Mit [REN] (MF5) einen Ordner umbenennen.
• [DEL] (MF6) 1 Sek. drücken, um einen Ordner zu
löschen.
• [MAKE] (MF7) 1 Sek. drücken, um einen neuen
Ordner anzulegen. (Editieren des Ordnernamens
wie unter „• Dateiname" beschrieben)
c [DIR/FILE] (F-1) zweimal drücken, um den Da -
teinamen zu wählen.
e Zum Speichern [SAVE/OPT] (F-5) drücken.
• Nachdem das Speichern der Datei erfolgt ist, öffnet
sich das RX-Sprachspeicher-Fenster automatisch.
D Sichern von Sendetexten
Auch die Aufnahmen der TX-Sprachspeicher lassen
sich auf dem USB-Speicher speichern. Dabei werden
gleich zei tig die Speicherliste, die Set-Modus-Ein-
stellungen usw. gespeichert. Siehe S. 146.
105
: A bis Z (Großbuchstaben); [123] (MF7):
Der USB-Speicher wird nicht von Icom geliefert.
123
Symbol
ABC
F-1
F-1
F-4
DIR/FILE
EDIT
• RX-Sprachspeicher-Fenster
• Fenster beim Editieren von Dateinamen
MAKE
REN
DEL
F-2
F-3
• Fenster beim Speichern von Daten
Wenn an der frontseitigen USB-Buchse eine USB-
PC-Tastatur angeschlossen ist, können die Dateina-
men über die PC-Tastatur editiert werden.
DEL
SPACE
T/R
F-2
F-3
F-4
F-6
Haupt-
F-5
EXIT/SET
abstimmknopf
SAVE
F-4