2
AUFSTELLUNG UND ANSCHLÜSSE
■ Transverterbuchse
Wenn man an Pin 6 der [ACC 2]-Buchse eine Span-
nung zwischen 2 und 13,8 V anlegt, wird die Trans-
ver ter buchse [X-VERTER] für den Transverterbetrieb
akti viert und die Antennenbuchsen werden abge-
schal tet.
Die Transverterbuchse [X-VERTER] lässt sich beim
Empfang als Eingang zum Anschluss eines externen
Transverters bzw. Konverters aktivieren.
Beim Senden liegt an der Transverterbuchse ein Aus-
gangssignal mit einem Pegel von –20 dBm (22 mV)
zur Ansteuerung des externen Transverters.
■ Anschlüsse für FSK und AFSK
Der Transceiver hat für RTTY und PSK eine Modem-
Funktion. Falls man jedoch einen PC für den Betrieb
in den Digital-Modi bevorzugt, muss man sich ein ge-
eignetes Interface bauen oder ein solches Zubehörteil
von einem Fremdhersteller beschaffen.
Bei Verwendung eines Fremdherstellerprodukts ist
zum Anschluss das Handbuch des Zubehörs zu be-
achten.
D Bei Benutzung der ACC-Buchse bzw. des Mikrofonanschlusses
• Beim Anschluss an [ACC1]
ACC1
D
C
2
4
5
E
1
3
8
B
6
7
A
(Draufsicht
Geräterückseite)
• Beim Anschluss an [MIC]
D
E
F
1
7
C
2
8
6
B
3
5
4
(Draufsicht Frontseite)
HINWEIS:
RTTY (FSK)-Betrieb ist nicht
möglich, wenn das Interface
an die [MIC]-Buchse ange-
schlossen ist.
D Bei Benutzung der [USB]-Buchse
Zum Anschluss des Transceivers an einen PC verwendet man ein USB-Kabel (Fremdfabrikat), das an die [USB]-
Buchse (B-Typ) an der Rückseite angesteckt wird. (S. 19)
• Auf der Website von Icom (www.icom.co.jp/world/index.html) stehen USB-Treiber und Installationshinweise zum Download
zur Verfügung.
23
2 k
E
abgeschirmt
D
2 k
C
*3
B
*1
A
E
C
B
4,7 k
*1
E
C
B
4,7 k
*1 NPN-Transistor
*2 Schaltdiode
(z .B. 2SC1815)
Die eingerahmten Schaltungsteile sind nur erforderlich, wenn Baudot-RTTY beim FSK (RTTY)-Betrieb
verwendet wird. (Bei anderen digitalen Betriebsarten wie SSTV oder PSK sind sie nicht erforderlich.)
Transverterbuchse
Beispiel-Interface für digitale Betriebsarten
(wird von Icom nicht als Zubehör geliefert)
2 k
:
10 k
abgeschirmtes Kabel
10 k
(Trimmpoti)
abgeschirmtes Kabel
2 k
:
10 k
10 k
(Trimmpoti)
abgeschirmtes Kabel
Sub-D25
Sub-D9
*2
RTS
Pin 4
Pin 7
GND
Pin 7
Pin 5
*2
TXD
Pin 3
Pin 2
abgeschirmtes Kabel
*3 Bei Nutzung der ACC1-Buchse an
(z .B. 1S1588)
Bei Nutzung der [MIC]-Buchse an
Anschluss an
LINE IN oder
MIC IN des PC
nicht angeschlossen
Anschluss an
SP OUT des PC
nicht angeschlossen
Anschluss an den
COM-Port des PC
PC
C
anschließen.
F
anschließen.