Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-7600 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MF3 (MULTIFUNKTIONSTASTE 3)
P.AMP-TASTE (P.AMP) (S. 79)
➥ Drücken, um einen der beiden HF-Vor-
verstärker zu wählen bzw. zu überbrü-
cken.
• „P. AMP1" aktiviert den 10-dB-Verstärker.
• „ P. AMP2" aktiviert den hochverstärken-
den 16-dB-Verstärker.
• „P. AMP OFF" kann auch gewählt wer-
den.
➥ 1 Sek. drücken, um beide Vorverstär-
ker auszuschalten.
✔ Was ist ein Vorverstärker?
Der Vorverstärker verstärkt die Emp fangssignale,
sodass sich Signal-Rausch-Verhältnis und Emp-
findlichkeit erhöhen. „P. AMP1" oder „P. AMP2"
sind bei schwachen Signalen sinnvoll.
MF4 (MULTIFUNKTIONSTASTE 4)
ATT-TASTE (ATT) (S. 79)
➥ Drücken, um 6, 12 oder 18 dB Dämp-
fung zu wählen.
• „ATT OFF" ist auch wählbar.
➥ 1 Sek. drücken, um den Eingangsab-
schwächer auszuschalten (0 dB).
✔ Was bewirkt der Eingangsabschwächer?
Der Eingangsabschwächer kann den Empfänger
vor Stö run gen durch starke Signale in der Nähe
der Nutzfrequenz oder vor starken elektromagne-
tischen Feldern, wie sie z. B. in der Nähe von
Rund funksendern auftreten, schützen.
MF5 (MULTIFUNKTIONSTASTE 5)
AGC-TASTE (AGC) (S. 81)
➥ Aktiviert und wählt schnelle (FAST),
mittlere (MID) oder langsame (SLOW)
AGC-Zeitkonstante.
• Bei FM ist nur „FAST" wählbar.
➥ 1 Sek. drücken, um in den AGC-Set-
Modus zu gelangen.
Die AGC-Zeitkonstante kann zwischen
0,1 und 8,0 Sek.
gewählt oder ausgeschaltet werden.
Wenn die AGC ausgeschaltet ist, ist
das S-Meter ohne Funktion.
✔ Was ist die AGC?
Die AGC steuert die Verstärkung des Empfängers,
um auch bei schwankender Signalstärke einen
kons tanten NF-Aus gangspegel zu gewährleisten.
Wählen Sie „FAST" beim Abstimmen und „MID"
oder „SLOW" je nach Empfangs bedingungen.
(je nach Betriebsart)
GERÄTEBESCHREIBUNG
MF6 (MULTIFUNKTIONSTASTE 6)
VOX-TASTE (VOX) (S. 91)
➥ Drücken, um bei SSB, AM und FM die
VOX-Funktion ein- und auszuschalten.
➥ 1 Sek. drücken, um in den VOX-Set-
Modus zu gelangen.
✔ Was macht die VOX-Funktion?
Die VOX-Funktion (Voice Operated Transmission)
schaltet den Transceiver automatisch auf Senden,
wenn in das Mikrofon gesprochen wird, und schaltet
auf Empfang zurück, wenn man aufhört zu sprechen.
BK-IN-TASTE (BK-IN) (S. 92)
➥ Drücken, um bei CW die BK-Funktion
(Semi-BK oder Voll-BK) ein- oder
aus zuschalten.
✔ Was ist die BK-Funktion?
Die BK-Funktion realisiert die automatische Sen de-
Emp fangs-Umschaltung bei CW. Bei Voll-BK (QSK)
kann man sogar zwischen den gesendeten Zeichen
empfangen.
MF7 (MULTIFUNKTIONSTASTE 7)
COMP-TASTE (COMP) (S. 93)
➥ Drücken, um bei SSB den Sprachkom-
pressor ein- und auszuschalten.
➥ 1 Sek. drücken, um „schmale", „mitt le-
re" oder „weite" Kompression zu wäh-
len.
✔ Was bewirkt der Sprachkompressor?
Der Sprachkompressor verringert den Dynamik-
umfang des Sendesignals und hebt dadurch die
durchschnitt liche Leistung des Sendesignals an.
Somit wird die Lesbarkeit des Signals bei QSOs
über große Entfernungen oder bei schlechten Be-
dingungen verbessert.
1
-TASTE (
1
) (S. 32)
4
4
➥ Drücken, um bei SSB-Data, CW, RTTY
und PSK die
und auszuschalten.
• Die
-Abstimmfunktion reduziert die Ab-
1
4
stimmgeschwindigkeit des Haupt ab-
stimm knopfs zur Feinabstimmung auf
des Normalwerts.
TONE-TASTE (TONE) (S. 65, 66)
➥ Drücken, um bei FM den Ton-Coder
und die CTCSS ein- und auszuschal-
ten.
➥ 1 Sek. drücken, um bei FM in den Set-
Modus für die Subaudioton-Frequen-
zen zu gelangen.
1
-Abstimmfunktion ein-
1
4
1
4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis