D Miniskop-Fenster
Das Minispektrumskop-Fenster kann man zusätzlich
zu an de ren Fenstern, wie z. B. dem Set-Modus-Menü-
Fens ter, dem RTTY/PSK-Decoder-Fenster, dem Spei-
cherlisten-Fenster usw., öffnen.
➥ [M.SCOPE] 1 Sek. drücken, um das Mini spek trum-
skop-Fenster zu öffnen oder zu schließen.
• Wenn das Minispektrumskop-Fenster zusammen mit
dem Skop-Set-Modus-Fenster angezeigt wird, kann
man die Wirkung der gewählten Einstellungen direkt im
angezeigten Spektrum überprüfen.
Allerdings sind Änderungen, wie z. B. der Skop-Ab-
schwächer, die Wahl von Center- und Fest-Modus
usw., mit den Funktionstasten nicht möglich.
• Die Darstellung des S/HF-Meters während der Nut zung
des Minispektrumskop-Fensters kann in der Menüzeile
„Meter Type (Wide Screen)" des Display-Set-Modus
gewählt werden. (S. 133)
D Spektrumskop-Abschwächer
Beim Funkbetrieb auf einem Band mit einem hohen
Rauschpegel sollte man den Spektrumskop-Ab-
schwä cher verwenden, um das im Spektrum ange-
zeigte Bandrauschen abzusenken.
• Der zugeschaltete Spektrumskop-Abschwächer hat kei-
nen Einfluss auf die Empfindlichkeit des Empfängers.
q [EXIT/SET] so oft drücken, bis evtl. geöffnete Fens-
ter geschlossen sind.
w [SCOPE] (F-1) drücken, um das Spektrumskop-
Fens ter zu öffnen.
e [ATT](F-2) so oft drücken, bis die gewünschte
Dämpfung des Spektrumskop-Abschwächers ge-
wählt ist.
• Wählbar sind: 10 dB, 20 dB, 30 dB und OFF
• [ATT](F-2) 1 Sek. lang drücken, um den Spektrumskop-
Abschwächer auszuschalten (OFF = 0 dB).
r [EXIT/SET] drücken, um das Spektrumskop-Fens-
ter zu schließen.
EMPFANGEN UND SENDEN
• Minispektrumskop mit Set-Modus-Menü-Fenster
• Minispektrumskop mit RTTY-Decoder-Fenster
F-1
F-2
SCOPE
ATT
• Spektrumskop-Abschwächer (OFF)
• Spektrumskop-Abschwächer (20 dB Dämpfung)
4
MAIN
/SUB
M.SCOPE
M.SCOPE
EXIT/SET
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
72