Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-7600 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

%3 CW-PITCH-REGLER [CW PITCH]
(Außenknopf; S. 41)
Verschiebt den empfangenen CW-Audio-Ton und
den CW-Mithörton ohne Veränderung der Betriebs-
fre quenz.
Frequenz
verringern
%4 REGLER FÜR DAS MANUELLE NOTCH-FILTER
[NOTCH] (Innenknopf; S. 90)
Einstellung der Kerbfrequenz des manuellen Notch-
Filters, um ein Empfangssignal bei eingeschaltetem
manuellem Notch-Filter von Störungen zu befreien.
• Notch-Filter-Mittenfrequenzen (Kerbfrequenz):
LSB/RTTY/PSK-R: –1040 Hz bis +4060 Hz
USB/RTTY-R/PSK: –1060 Hz bis +4040 Hz
CW:
CW-Pitch-Frequenz –2540 Hz bis
CW-Pitch-Frequenz +2540 Hz
AM:
–5100 Hz bis +5100 Hz
Frequenz
verringern
%5 RIT-TASTE [RIT] (S. 80)
➥ Drücken, um die RIT-Funktion ein- oder auszu-
schalten.
• Die RIT-Frequenz lässt sich mit dem [RIT/∂TX]-
Regler verändern.
➥ 1 Sek. drücken, um die RIT-Ablage zur Betriebs-
frequenz zu addieren.
✔ Was ist die RIT?
Die RIT (Receiver Incremental Tuning) verstimmt
die Emp fangsfrequenz, ohne dabei die Sendefre-
quenz zu verändern.
Die RIT eignet sich z. B. zur Feinabstimmung auf
Stationen, die neben Ihrer Frequenz anrufen, oder
wenn das Klangbild eines Emp fangssignals verän-
dert werden soll.
Frequenz
erhöhen
Frequenz
erhöhen
GERÄTEBESCHREIBUNG
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis