Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; I Frontplatte - Icom IC-756 PRO Bedienungsanleitung

Kw/50 mhz allmode-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
GERÄTEBESCHREIBUNG

I Frontplatte

q
w
e
r
t
q BETRIEBSSCHALTER [POWER/TIMER]
➥ Kurz drücken, um das Gerät einzuschalten.
• Schalten Sie das optionale Netzteil im voraus ein.
• Die Kalibrierung des DSP durch den A/D-Wandler wird
gestartet und dauert 10 Sek lang an.
➥ Kurz drücken, um die Timer-Funktion ein- oder aus-
zuschalten. (S. 63)
• Die LED des Betriebsschalters leuchtet bei eingeschalteter
Timer-Funktion auf.
➥2 Sek. gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten.
w SENDETASTE [TRANSMIT]
Schaltet auf Senden oder Empfang.
• Die Tasten-LED leuchtet im Sendebetrieb rot, bei Empfangs-
betrieb oder geöffnetem Squelch grün.
e KOPFHÖRERBUCHSE [PHONES]
Für den Anschluss eines Kopfhörers.
• Ausgangsleistung: 5 mW an 8 Ω.
• Bei angeschlossenem Kopfhörer wird der eingebaute Laut-
sprecher oder ein externer Lautsprecher ausgeschaltet.
r ELEKTRONISCHER KEYER-BUCHSE [ELEC-KEY]
(S. 42)
Für den Anschluss eines Paddles zur Aktivierung des
eingebauten elektronischen Keyers für CW-Betrieb.
• Im Keyer-Set-Modus kann die verwendete Tasten-Type
– interner elektronischer Keyer, Bug-Taste oder Handtaste –
eingestellt werden. (S. 42)
• Auf der Geräterückseite steht eine weitere Anschlussbuchse für
die Aufnahme einer Handtaste zur Verfügung. Siehe [KEY] auf
S. 12.
• Die Tasten-Polarität (Punkt und Strich) kann im Keyer-Set-
Modus vertauscht werden. (S. 42)
•4 CW-Textspeicher stehen für mehr Komfort zur Verfügung. (S. 43)
2
!6
!5
!4
!3
HF/50MHz TRANSCEIVER
TIMER
POWER
TRANSMIT
i756PRO
PHONES
TUNER MONITOR
NB
NR
AF
RF/SQL
BAL
NR
ELEC-KEY
MIC
MIC GAIN RF POWER
COMP KEY SPEED BK-IN DELAY
y
u
i
o !0
!2
F-1
F-2
SSB
CW/RTTY
!1
t MIKROFONBUCHSE [MIC]
Für den Anschluss des mitgelieferten oder eines
optionalen Mikrofons.
• Siehe S. 81 für mögliche Mikrofone.
• Siehe Mikrofon-Anschlussbelegung auf S. 9.
y NF-REGLER [AF] (Innenregler)
Stellt die Lautstärke ein.
Abnehmend
Kein Audio
u MIKROFON-VERSTÄRKUNGSREGLER [MIC GAIN]
Regelt die Mikrofon-Eingangsverstärkung.
• Die Tonregelung des SSB-Sendesignals ist im Set-Modus
einstellbar. (S. 65)
✔ Wie stelle ich die Mikrofonverstärkung ein?
Den [MIC]-Regler so einstellen, dass bei normaler Sprachüber-
tragung der ALC-Meter gelegentlich schwingt.
Empfohlene Einstellung
für Icom-Mikrofone
Abnehmend
F-3
F-4
F-5
AM/FM
FILTER
EXIT
(Punkt)
(Pause)
(Strich)
AF
RF/SQL
Zunehmend
Max. Lautstärke
Zunehmend
MIC GAIN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis