u MIKROFONVERSTÄRKUNGS-REGLER [MIC GAIN]
(S. 39)
Regelt die Mikrofonverstärkung.
• Der Klang des NF-Sendesignals kann im Pegel-Set-
Modus für SSB, AM und FM unabhängig voneinander
eingestellt werden. (S. 127)
✔ Wie die Mikrofonverstärkung eingestellt wird.
[MIC GAIN]-Regler so einstellen, dass das ALC-
Meter bei normaler Sprechlautstärke in SSB, AM
oder FM gelegentlich aus schlägt.
Vermindern
Drücken
Empfohlene Einstellung
für Icom-Mikrofone
i LAUTSTÄRKEREGLER [AF] (Innenknopf; S. 37)
Verändert die Lautstärke des Lautsprechers oder
des Kopfhörers.
Lautstärke
verringern
o HF-LEISTUNGSREGLER [RF POWER] (S. 39)
Zum stufenlosen Einstellen der HF-Sendeleistung
zwischen Minimum
(2 W*)
*bei AM: 1 bis 30 W
Vermindern
Drücken
Min. 2 W
(1 W bei AM)
!0 HF-VERSTÄRKUNGS-/SQUELCH-REGLER
[RF/SQL] (Außenknopf; S. 36)
Einstellung der HF-Verstärkung und der Squelch-
Schaltschwelle.
Der Squelch unterdrückt das Rauschen (Rausch-
sperre geschlossen), wenn kein Signal empfangen
wird.
Erhöhen
MIC GAIN
Lautstärke
erhöhen
und Maximum
.
(100 W*)
Erhöhen
Max. 100 W
(30 W bei AM)
GERÄTEBESCHREIBUNG
• Der Squelch ist bei FM besonders wirkungsvoll, er ar-
beitet jedoch auch in anderen Betriebsarten.
• Eine Stellung des [RF/SQL]-Reglers zwischen der 12-
und 1-Uhr-Position ist empfehlenswert.
• Im Set-Modus für sonstige Einstellungen kann man
die Reglerfunktion „Auto" (SSB, CW, RTTY und PSK
als HF-Verstärkungsregler und bei AM und FM als
Squelch-Regler), nur Squelch (HF-Verstärkung auf
Maximum) oder Squelch- und HF-Regler wählen. (S.
135)
SET-MODUS-EINSTELLUNG
BETRIEBS-
ART
AUTO
SSB, CW
RF GAIN
RTTY/PSK
AM, FM
SQL
• Regler dient als HF-Verstärkungs-
und Squelch-Regler
Rausch-Squelch (FM)
Squelch
offen
Regelbereich der
HF-Verstärkung
• Regler dient als HF-Verstärkungsregler
(Squelch permanent offen; nur SSB, CW, RTTY und PSK)
w
Regelbereich
Minimale
HF-Verstärkung
• Regler dient als Squelch-Regler
(HF-Verstärkung auf Maximum festgelegt)
Rausch-Squelch (FM)
Rausch-Squelch-
Schaltschwelle
(FM)
Squelch offen
Flach
Beim Drehen am Regler für die HF-Verstärkung
kann Rauschen zu hören sein. Dieses entsteht im
DSP und stellt keine Fehlfunktion dar.
1
SQL
RF GAIN + SQL
SQL
RF GAIN + SQL
SQL
RF GAIN + SQL
Empfohlener Pegel
Maximale
HF-Verstärkung
S-Meter-Squelch
Maximale
HF-Verstärkung
Schaltschwelle des
S-Meter-Squelchs
S-Meter-Squelch
Tief
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
2