8
ANTENNENTUNER
• Automatisches Starten des Tunens (nur KW)
Falls der Antennentuner bei einem VSWR von 1,5:1
oder besser außer Betrieb genommen werden soll,
nutzt man die Auto-Tuner-Startfunktion und schaltet
den Tuner aus. Dadurch wird der Tuner automatisch
gestartet, wenn das VSWR den Wert von 1,5:1 über-
schreitet.
Diese Funktion lässt sich im Set-Modus ein- und aus-
schalten. (S. 137).
• Der Tuner startet bei SSB oder CW evtl. nicht, da in
diesen Betriebsarten die zum Tunen notwendige Mindest -
sendeleistung nicht lange ge nug zur Verfügung steht.
■ Optionaler externer Tuner-Betrieb
• Vor dem Betrieb mit dem AH-4 oder
der AH-740
R ACHTUNG: HOCHSPANNUNG!
BERÜHREN SIE NIEMALS die Antenne, wenn ge -
sendet oder abgestimmt wird. Es ist ratsam, die An-
tenne so zu montieren, dass eine Berührung nicht
möglich ist.
NIEMALS den AH-4 oder die AH-740 ohne Antenne in
Betrieb neh men. An tennentuner und Transceiver wer-
den hierdurch be schädigt.
NIEMALS den AH-4 oder die AH-740 ungeerdet in Be-
trieb nehmen.
Senden ohne vorheriges Abstimmen könnte den Trans-
ceiver beschädigen.
Beachten Sie, dass der AH-4 oder die AH-740 die An-
tenne nicht anpassen kann, wenn ein Langdraht mit
einer Länge von
Länge verwendet wird.
Siehe S. 21 zum Anschluss des Transceivers und des
AH-4 bzw. der AH-740.
121
1
⁄
l oder mit einem Vielfachen dieser
2
• Starten des Tunens mit der PTT
Das Tunen des eingebauten*/externen An tennen-
tuners startet, wenn die [PTT] zum ersten Mal nach
einer Frequenz verände rung von mehr als 1 % zur
vorher angepassten Fre quenz be tätigt wird. Dadurch
wird das Drücken und Halten der [TUNER]-Taste
überflüssig, da das Tunen bei jedem ersten Sen den
auf einer neuen Frequenz auto matisch erfolgt.
* Tunen startet, wenn der eingebaute Antennentuner
eingeschaltet ist.
Diese Funktion lässt sich im Set-Modus einschal ten.
(S. 137).
• Betrieb mit dem AH-4 oder der AH-740
Abstimmung ist für jede Frequenz erforderlich. Stel len Sie
sicher, dass nach einem Frequenzwechsel (auch bei
geringfügigen Frequenzänderungen) die Antenne vor
dem Senden erneut angepasst wird.
q Gewünschte Frequenz auf dem KW- oder 50-MHz-
Band zur Benutzung des AH-4 bzw. der AH-740
einstellen.
• Der AH-4 und die AH-740 können außerhalb der Ama-
teurfunkbänder nicht abstimmen.
w [TUNER]-Taste 1 Sek. drücken.
• Die LED blinkt während des Abstimmvorgangs.
TUNER
e Nach erfolgreicher Anpassung leuchtet die LED in
der Taste dauerhaft im Display.
• Die LED verlischt, wenn die angeschlos sene Antenne
nicht angepasst werden konnte. In die sem Fall wird der
AH-4 bzw. die AH-740 überbrückt und die Antenne di-
rekt an den Trans ceiver-Ausgang geschaltet.
r Um den AH-4 oder die AH-740 manuell gesteuert
zu umgehen, die [TUNER]-Taste drücken.
HINWEIS: Das Starten des Tunens mit der PTT ist
ebenfalls möglich. Siehe S. 137.
• Antennentuner der IC-PW1EURO
Wenn externe Antennentuner – z. B. der IC-PW1EURO
– genutzt werden, muss mit diesem ange passt und der
interne Antennentuner des IC-7600 ausgeschaltet
werden. Nachdem die Antenne mit dem externen
Tuner angepasst ist, internen Tuner wieder einschal-
ten. Andernfalls würden beide Tuner gleichzeitig tunen
und eine korrekte Anpassung wäre nicht mög lich.
Beachten Sie in jedem Fall auch die Be die nungs an lei-
tung des externen Antennentuners.