Herunterladen Diese Seite drucken

Abschnitt 2 Gerätebeschreibung; Bedienelemente (Ic-A25Ce) - Icom iA25NE iA25CE Einleitung

Werbung

2
GERÄTEBESCHREIBUNG

Bedienelemente (IC-A25CE)*

q
w
e
r
t
y
u
i
Lautsprecher
q ANTENNENANSCHLUSS (S. 1-3)
Buchse zum Anschluss der mitgelieferten Antenne.
w BELEUCHTUNGSTASTE [LIGHT]
Ein- und Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung.
e PTT-TASTE [PTT] (S. 4-2)
Drücken und gedrückt halten, um zu senden; zum
Emp fang loslassen.
r SQUELCH-EINSTELLTASTEN [SQL∫]/[SQL√]
(S. 4-2)
Drücken, um den Squelch-Pegel einzustellen.
t MENÜ-/VERRIEGELUNGSTASTE [MENU]/[ ]
z Drücken, um den Menü-Modus aufzurufen oder
zu beenden.
z [F] und danach diese Taste drücken, um die Tas-
ta tur zu verriegeln.
y ENTER-/ANL-TASTE [ENT]/[ANL]
z Drücken, um die eingegebenen Daten, den ge-
wählten Menüpunkt usw. zu übernehmen.
z [F] und danach diese Taste drücken, um die
automatische Störbegrenzungs-Funktion (ANL)
ein- oder aus zu schal ten. (S. 4-2)
u 10er-TASTATUR*
z Zifferntasten für die Eingabe einer Frequenz, der
Wahl eines Speicherkanals usw.
z [F] und danach eine bestimmte Taste drücken,
um eine der nachfolgend aufgelisteten Zweit-
funktionen zu nutzen.
NOTRUFTASTE [7]/[121.5] (S. 4-3)
Drücken, um die Notruffrequenz zu wählen.
SUCHLAUFTASTE [8]/[SCAN] (S. 7-2)
Drücken um den Suchlauf zu starten.
L [CLR] drücken, um den Suchlauf zu beenden.
!6
!
5
!
4
!
3
!2
!
1
!0
Mikrofon
o
PRIORITÄTSKANAL-TASTE [9]/[PRIO] (S. 9-2)
Drücken, um die Prioritätsüberwachung ein- oder
aus zu schal ten.
GRUPPENTASTE [0]/[GROUP] (S. 4-2)
Drücken, um den „Group List"-Screen anzuzeigen,
um im Speichermodus die Gruppe zu wechseln.
i POWER-TASTE [ ]
1 Sek. lang drücken, um das Funkgerät ein- oder
aus zu schal ten.
o DC-BUCHSE (S. 3-2)
Netzadapter oder ein optionales DC-Kabel an-
schließen, um den Akku-Pack zu laden oder das
Funkgerät aus einer externen Stromversorgung zu
betreiben.
!0 TASTE FÜR SPEICHERMODUS [MR]/[MW]
z Drücken, um in den Speichermodus umzu schal-
ten. (S. 4-2)
z [F] und danach diese Taste drücken, um den
„Memory Write"-Screen anzuzeigen, um Spei-
cherkanäle programmieren zu können. (S. 8-6)
!1 LÖSCHTASTE [CLR]/[DEL]
z Drücken, um eine Eingabe zu löschen, einen
Menüpunkt oder den aktuellen Modus zu verlas-
sen oder zum vorherigen Display zurückzukeh-
ren.
z Während des Suchlaufs drücken, um ihn zu be-
enden. (S. 7-2)
z [F] und danach diese Taste drücken, um den
ge wählten Speicherkanal oder Rückrufkanal zu
löschen.
!2 FUNKTIONSTASTE [F]
Taste drücken und innerhalb von 3 Sek. eine andere
Taste drücken, um deren Zweitfunktion zu nutzen.
!3 NAVIGATIONSTASTEN
[UP]/[DOWN]/[LEFT]/[RIGHT]
z Drücken, um einen Rückrufkanal zu wählen.
z Drücken, um einen Menüpunkt, eine Einstellung
usw. zu wählen.
!4 HEADSET-BUCHSE (S. 1-5)
Zum Anschluss eines Headsets eines Fremdher-
stellers über den mitgelieferten Headset-Adapter.
!5 LAUTSTÄRKEKNOPF [VOL]
Knopf zum Einstellen der Lautstärke.
!6 ABSTIMMKNOPF [DIAL]
Drehen, um die gewünschte Frequenz, einen Spei-
cherkanal, einen Menüpunkt usw. zu wählen.
* Einige dieser Tasten stehen nur beim IC-A25NE zur Ver-
fügung. Siehe S. 5-2 zu Details.
2-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-a25neIc-a25ce