1
GERÄTEBESCHREIBUNG
■ Frontplatte (Fortsetzung)
TIMER
POWER
TRANSMIT
PHONES
!8
ELEC-KEY
!9
MIC
!4 TASTE FÜR RAUSCHMINDERUNG [NR] (S. 89)
D rücken, um die DSP-Rauschminderung ein- und
auszuschalten.
• Die LED in der Taste leuchtet grün, wenn die Rausch-
minderung eingeschaltet ist.
!5 REGLER FÜR DIE RAUSCHMINDERUNG [NR]
(Außenknopf; S. 89)
Wirksamkeit der DSP-Rauschminderung; Einstel-
lung für beste Lesbarkeit wählen.
• Um diesen Regler zu aktivieren, vorher die [NR]-Taste
(!4 ) drücken.
Verringern
!6 MONITOR-TASTE [MONITOR] (S. 94)
Ermöglicht die Kontrolle des ZF-Sendesignals.
• Der CW-Mithörton funktioniert bei CW unabhängig von
der MONITOR-Funktion.
• Die LED in der Taste leuchtet bei eingeschalteter
Moni torfunktion grün.
!7 ANTENNENTUNER-TASTE [TUNER] (S. 120)
➥ Kurzes Drücken schaltet den internen Antennen-
tuner ein oder aus (Tuner überbrückt).
• Die LED in der Taste leuchtet grün, wenn der Tuner
eingeschaltet ist, und erlischt bei ausgeschaltetem
(überbrücktem) Tuner.
➥ 1 Sek. langes Drücken startet das manuelle Tu-
nen der Antenne.
• Die LED in der Taste blinkt rot während des manu-
ellen Tunens.
• Wenn der Tuner die Antenne nicht anpassen kann,
wird der Tuner nach 20 Sek. automatisch überbrückt.
5
!7
!6
!5
!4
T X
HF/50MHz TRANSCEIVER
TUNER
MONITOR
BAL
NR
NB
NR
AF
RF/SQL
F- 1
F- 2
SSB
CW
MIC GAIN
RF POWER BK-IN DELAY KEY SPEED
@0
Erhöhen
RX
SPLIT
LOCK
F- 3
F- 4
F- 5
F- 6
RTTY/PSK
AM/FM
FILTER
EXIT/SET
@1
@2
@3
@4
!8 BALANCE-REGLER [BAL] (Innenknopf; S. 86)
Einstellen der NF-Balance der Signale auf der Haupt-
und Subbandfrequenz beim Doppelempfang.
Verstärkung für
des Hauptsignals
!9 TASTE FÜR STÖRAUSTASTER [NB] (S. 88)
➥ Drücken schaltet den Störaustaster ein oder aus.
Der Störaustaster reduziert gepulste Störungen,
wie sie z. B. von Kfz-Zündanlagen verursacht
wer den. Der Störaustaster ist in FM nicht nutzbar
und bei nichtgepulsten Störungen wirkungslos.
• Die LED in der Taste leuchtet bei eingeschaltetem
Störaustaster grün.
➥ 1 Sek. drücken, um in den Störaustastpegel-Set-
Modus zu gelangen.
@0 DISPLAY-FUNKTIONSTASTEN [F-1] bis [F-6]
Drücken, um die über der Taste im Display ange-
zeigte Funktion auszuführen.
• Die im Display angezeigten Funktionen der einzelnen
Tasten vari ie ren je nach Be triebs zu stand.
@1 BETRIEBSARTEN-TASTEN
Zur Wahl der gewünschten Betriebsart. (S. 35)
• Ansage der gewählten Betriebsart über den Sprach-
prozessor möglich. (S. 38)
[SSB]
➥ Wählt abwechselnd USB oder LSB.
➥ Bei SSB 1 Sek. drücken, um SSB-Data (USB-D,
LSB-D) zu wählen.
• Bei SSB-Data drücken, um zu SSB zurückzukehren.
➥ Bei SSB-Data 1 Sek. drücken, um zwischen D1,
D2 und D3 zu wechseln.
1.8
3.5
7
1
2
3
SPLIT
10
14
18
4
5
6
DUAL
WATCH
21
24
28
7
8
9
GENE
50
F-INP
CHANGE
0
ENT
MP-W
MP-R
PBT - CLR
MAIN
/SUB
NOTCH
M.SCOPE
MW
VFO/MEMO
XFC
TS
RIT
AUTO
TUNE
SPEECH
REC
PLAY
LOCK
VOICE MEMORY
@5
@6
@7
@8
Erhöht die
Verstärkung für
des Subsignals
Erhöht die
TWIN-PBT
NOTCH
APF/TPF
CW PITCH
TX
CLEAR
RIT/ TX
@9