Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set-Modus Für Sonstige Einstellungen - Icom IC-7600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
SET-MODUS
■ Set-Modus für sonstige Einstellungen
Calibration Marker
Diese Funktion dient der einfachen Überprüfung der
Frequenzgenauigkeit des Transceivers.
Siehe S. 154 zur Grob-Eichung.
HINWEIS: Kalibrierfunktion nach der Überprüfung
wie der ausschalten.
Beep (Confirmation)
Schaltet den Tastenquittungston ein oder aus. Der
Tastenquittungston lässt sich für einen ge räusch lo-
sen Betrieb ausschalten.
Beep (Band Edge)
Einstellung des Bandgrenzen-Warntons, der hörbar
ist, wenn man beim Abstimmen ein Amateurband
verlässt bzw. in ein Amateurband eintritt. Diese Tö-
ne sind unabhängig von der Einstellung der Tas-
tenquittungstöne (s. o.).
Die Lautstärke kann im Pegel-Set-Modus eingestellt
werden. (S. 130)
Wenn „ON (User)" oder „ON (User) & TX Limit" ge -
wählt ist, erscheint [BAND] über der Funktionstaste
(F-5) im Display und im mit ihr zu öffnenden Band-
grenzen-Fenster lassen sich bis zu 30 Paare von
Bandgrenzen-Frequenzen programmieren.
Siehe S. 34 zur Programmierung.
Beep Sound
Einstellung der gewünschten Tonhöhe des Tas ten-
quittungstons im Frequenzbereich von 500 bis 2000
Hz in 10-Hz-Schritten.
RF/SQL Control
Der [RF/SQL]-Regler kann als HF/Squelch-Regler
(voreingestellt), ausschließlich als Squelch-Regler
(HF-Verstärkung fest auf Maximum) oder „Auto"
(HF-Regler bei SSB, CW, RTTY und PSK und Squelch-
Regler bei AM und FM) genutzt werden.
Siehe S. 2 und 36.
TX Delay (HF)
Wenn die Schaltzeit angeschlossenen externen Zu-
behörs länger ist als die des IC-7600, kann es durch
die dadurch mögliche Fehlanpassung zu Schäden
am Transceiver kommen. Um dies zu vermeiden,
ver zögert man den Beginn des HF-Sendesignals so
lange, bis das externe Gerät umgeschaltet hat.
135
OFF
• OFF: Kalibrierfunktion ausgeschaltet
(voreingestellt)
• ON:
Kalibrierfunktion eingeschaltet
ON
(voreingestellt: ON)
Die Lautstärke kann im Pegel-Set-Modus eingestellt
werden. (S. 130)
ON (Default)
• OFF:
Bandgrenzen-Warnton aus
• ON (Default): Bandgrenzen-Warnton ertönt, wenn
man beim Abstimmen die Grenze
eines Amateurbandes überschreitet.
(voreingestellt)
• ON (User):
Bandgrenzen-Warnton ertönt, wenn
man beim Abstimmen die Grenze
eines im Bandgrenzen-Fenster pro-
grammierten Bereichs überschreitet.
• ON (User) & TX Limit:
Bandgrenzen-Warnton ertönt, wenn
man beim Abstimmen die Grenze
eines im Bandgrenzen-Fenster pro-
grammierten Bereichs überschreitet.
Senden außerhalb des Bereichs ist
nicht möglich.
1000Hz
(voreingestellt: 1000 Hz)
RF+SQL
[RF/SQL]-Regler als HF-Regler bei SSB,
• AUTO:
CW, RTTY und PSK und Squelch-Regler
bei AM und FM
• SQL:
[RF/SQL]-Regler als Squelch-Regler
• RF+SQL: [RF/SQL]-Regler als HF/Squelch-Regler
(voreingestellt)
OFF
Einstellung der Empfangs-/Sende-Umschalt ver zö-
ge rung für die KW-Bänder aus 10, 15, 20, 25 oder
30 ms oder „OFF" wählen, wenn keine Verzögerung
nötig ist. (voreingestellt: OFF)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis