■ Ton-Suchlauf
Der Transceiver ist in der Lage, in Empfangssignalen
enthaltene Subaudiotöne zu detektieren. Bei der Be o -
b achtung eines Signals, mit dem über einen Repea ter
gearbeitet wird, lässt sich die verwendete Subaudio-
Tonfrequenz ermitteln, die für den Zugriff auf den Re-
peater erforderlich ist.
q Frequenz einstellen oder Speicherkanal wählen, auf
dem der Subaudioton festgestellt werden soll.
w Mit [AM/FM] Betriebsart FM wählen.
e [TONE] (MF7) 1 Sek. drücken, um das Fenster für
die Subaudioton-Frequenzen zu öffnen.
r Mit [Y] (F-1) oder [Z] (F-2) wählen, ob die Sub-
audio-Repeater- oder die CTCSS-Frequenz er mit-
telt werden soll.
t [T-SCAN] (F-6) drücken, um den Ton-Suchlauf zu
star ten.
• „SCAN" blinkt während des Suchlaufs im Fenster für
die Subaudio-Tonfrequenzen.
y Sobald die Subaudio-Tonfrequenz festgestellt ist,
wird der Ton-Suchlauf angehalten.
• Die ermittelte Frequenz wird temporär in einem Speicher-
kanal abgelegt. Sie lässt sich permanent in einem Spei-
cherkanal speichern.
• Die ermittelte Frequenz wird als Subaudio-Repeater-
Ton- oder CTCSS-Frequenz verwendet.
u Um den Ton-Suchlauf zu beenden, [T-SCAN] (F-6)
drücken.
• [DEF] (F-4) 1 Sek. drücken, um die werkseitige Vor ein-
stellung aufzurufen.
i [EXIT/SET] drücken, um das Fenster für die Sub-
audioton-Frequenzen zu schließen.
DEF
T-SCAN
TONE
F-4
F-6
F-1
F-2
AM/FM
EXIT/SET
7
SUCHLAUF
118
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21