4
EMPFANGEN UND SENDEN
■ Rauschminderung
Die Rauschminderung (Noise Reduction) verringert
die Rauschanteile des Nutzsignals und hebt es da-
durch vom Rauschen ab. Die Signalverarbeitung er-
folgt im DSP.
q [NR]-Taste drücken, um die Rauschminderung ein-
zu schalten.
• Die LED in der Taste leuchtet grün.
w Mit dem [NR]-Regler die Wirksamkeit der Rausch-
minderung einstellen.
e [NR]-Taste drücken, um die Rauschminderung
wie der auszuschalten.
• Die LED in der Taste verlischt.
Ein zu weites Aufdrehen des [NR]-Reglers führt zu
Überlagerungen und Verzerrungen des NF-Signals.
Deshalb den [NR]-Regler immer auf beste Les bar-
keit des Signals einstellen.
■ Verriegelung des Abstimmknopfs
Die Verriegelung des Hauptabstimmknopfs dient dazu,
ve r se hentliches Verstimmen der eingestellten Frequen-
zen durch unbeabsichtigtes Drehen zu verhindern. Der
Hauptabstimmknopf wird elek tro nisch verriegelt.
➥ [SPEECH/LOCK] 1 Sek. drücken, um die Ver rie-
ge lung des Hauptabstimmknopfes ein- und auszu-
schalten.
• Die [LOCK]-LED leuchtet, wenn die Verriegelung ein-
geschaltet ist.
• Im Split-Betrieb kann die Split-Verriegelung einge-
schaltet werden. (S. 95)
HINWEIS: Wenn im Set-Modus für sonstige Einstel-
lungen in der Menüzeile „[SPEECH/LOCK] Switch"
„LOCK/SPEECH" gewählt ist, aktiviert das Drücken
von [SPEECH/LOCK] die Verriegelung. (S. 138)
89
[NR]-
NR
Regler
Rauschminderung aus
Rauschanteile
Verriegelungs-LED [LOCK]
Rauschminderung aktiviert
CW-Nutzsignal
SPEECH
LOCK