Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Zuglängen - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Lenkers
Zum Verstellen der Neigung oder der Len-ker-
breite lösen Sie die Klemmschrauben der
Lenkerklemmung etwas.Verdrehen Sie den
Lenker, bis er die von Ihnen gewünschte Stel-
lung erreicht hat. Überprüfen Sie, dass der
Lenker vom Vorbau exakt in der Mitte ge-
klemmt wird.
Gefahr! Achten Sie darauf, dass der
Klemmbereich am Vorbau gratfrei ist, d.h.
keine scharfen Kanten aufweist. Eine scharfe
Kante kann den Lenker schädigen und zu
Lenkerbruch führen.
Ziehen Sie die Schraube mit 4 – 6 Nm fest.
Überprüfen Sie die korrekte Klemmung des
Lenkers, indem Sie sich auf das Rad setzen und
probeweise am Lenker ziehen. Der Lenker darf
sich dabei nicht verdrehen.
Bei zu festem Anziehen der Klemmschraube
wird der Lenker deformiert, so dass keine aus-
reichende Klemmung mehr erreicht wer-den
kann. Im Handel ist eine spezielle Montage-
paste für Klemmverbindungen erhältlich, die
die Reibung zwischen Lenker und Vorbau er-
höht und für Korrosionsschutz sorgt.
Gefahr! Wird der Lenker zu flach
(nach vorne geneigt) oder die Lenkerbreite
zu breit eingestellt, können bei maximalem
Lenkeinschlag Ihre Hände oder die
Bremsgriffe mit den Vorderrädern oder
Schutzblechen in Kontakt kommen und ver-
letzt werden. Stellen Sie sicher, dass zwi-
schen Bremsgriff und Schutzblech minde-
stens 5 cm Platz bleiben.
Die Verstellung von Lenkerneigung erfolgt über die Klemmung am
Lenkervorbau unter dem Sitz
Anpassen der Zuglängen
Achtung! Nach dem Einstellen des
Lenkers muss die Länge der Brems- und
Schaltzüge angepasst werden. Die Züge müs-
sen ohne scharfe Biegungen verlaufen, und
dürfen auch bei maximalem Lenkeinschlag
nicht geknickt oder überdehnt werden.
Vermei-den Sie auch zu lange Bögen, die sich
an den Vorderrädern, an anderen Bauteilen
oder am Boden verfangen können.
Kleinere Anpassungen können Sie vornehmen,
indem Sie die Züge in ihren Halterungen am
Rahmen und am Lenker so verschieben, dass
an allen beweglichen Bauteilen genügend
Bewegungsraum verbleibt. Reichen diese klei-
nen Anpassungen nicht aus, müssen die Züge
gekürzt oder durch längere Züge ersetzt wer-
den.Wenden Sie sich dazu gegebenenfalls an
Ihren Fachhändler.
Schützen Sie die Stellen, an denen Züge am
Rahmen scheuern könnten, mit im Fachhandel
erhältlichen Rahmenschutzaufklebern, dickem
transparenten Klebeband oder Gewebeband.
Dadurch vermeiden Sie Kratzspuren in der
Pulverbeschichtung, Farbabrieb oder tiefer ge-
hende Rahmenbeschädigungen.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis