Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schaltung - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltung und Kette
Gefahr! Üben Sie das Schalten auf ei-
nem verkehrsfreien Platz. Machen Sie sich
dabei mit der Funktion der Schalthebel ver-
traut. Im Straßenverkehr könnte das Einüben
der Schaltvorgänge Ihre Aufmerksamkeit von
möglichen Gefahren ablenken.

Einstellen der Schaltung

Ihre Kettenschaltung wurde von Ihrem Fach-
händler vor der Übergabe des Rades sorgfäl-
tig justiert. In der Einfahrphase während der
ersten 300 Kilometer können sich jedoch die
Schaltzüge dehnen, wodurch die Schaltvor-
gänge unpräzise werden. Die Kette klettert
dann nur zögernd auf das nächst größere
Achtung! Beachten Sie die Anleitung
des Schaltungsherstellers, wenn Sie Arbeiten
an Ihrer Schaltung vornehmen möchten.
Ritzel.
Einstellen der Schaltindexierung für das hinte-
re Schaltwerk
Wenn die Kette bei Betätigung des Schalthe-
bels schlecht auf das nächst größere Ritzel
klettert, spannen Sie den Zug durch Heraus-
drehen der Stellschraube, durch die der
Bowdenzug in den Schalthebel oder das
Schaltwerk läuft, gegen den Uhrzeigersinn
nach. Gehen Sie in kleinen Schritten von hal-
ben Umdrehungen vor.
Überprüfen Sie nach jedem Spannen, ob die
Kette sauber auf das nächst größere Ritzel
läuft. Dazu müssen Sie die Kurbeln von Hand
drehen oder mit dem Rad fahren.
Wenn die Kette korrekt die Ritzel wechselt
und geräuschlos läuft, überprüfen Sie, ob die
Kette beim Herunterschalten noch leicht auf
die kleineren Ritzel wechselt. Gegebenenfalls
die Stellschraube etwas hereindrehen und
nochmals das Schalten testen.Ritzel,
Achtung! Wenn die Kette über das
kleinste oder größte Ritzel hinausläuft, müs-
sen die Endanschläge von Schaltwerk oder
Umwerfer neu justiert werden. Bei falscher
Einstellung kann die Kette abspringen, sich
verklemmen oder die Speichen beschädigen,
was zu schweren Stürzen führen kann. Die
Einstellung der Endanschläge muss von ei-
nem Zweiradmechaniker durchgeführt wer-
den!
Gefahr! Wenn das Rad umkippt, kann
das Schaltwerk oder dessen Befestigung ver-
bogen werden, so dass sich der Schwenk-
bereich des Schaltwerks verändert.
Kontrollieren Sie den Schwenkbereich, und
lassen Sie die Schaltung nötigenfalls von
Ihrem Zweiradmechaniker neu justieren.
Kettenblätter und Schaltungsrollen unterliegen
funktionsbedingt einem Verschleiß. Durch re-
gelmäßiges Reinigen kann die Lebensdauer
zwar verlängert werden, ein Austausch ist je-
doch bei Erreichen der Verschleißgrenze erfor-
derlich.
Die Schaltzüge müssen regelmäßig gewartet
und eventuell ausgetauscht werden. Dies kann
insbesondere erforderlich sein, wenn das
Fahrrad oft im Freien abgestellt wird und den
Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Besonders
Streusalz im Winter kann sehr schädlich sein.
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis