Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzbleche; Vorderradschutzbleche; Schutzblechmontage - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzbleche

Schutzbleche
Schutzbleche sind an gefederten Fahrrädern ei-
ner sehr starken Schwingbeanspruchung ausge-
setzt und können dadurch brechen. Überprü-
fen Sie regelmäßig den festen Sitz der Schutz-
blechstreben und die Bleche auf Rissfreiheit
oder Verformungen.Tauschen Sie beschädigte
Bleche umgehend aus.

Vorderradschutzbleche

Bei ausgebautem Vorderrad darf das Dreirad
nicht auf den Schutzblechen abgestellt werden.
Lösen Sie vorher die Schraube zwischen
Schutzblechhalter und Radträger und nehmen
Sie das Schutzblech ab.
Die Vorderradschutzbleche sind höhenverstell-
bar, um sie an verschiedene Reifengrößen an-
zupassen. Die Verstellung erfolgt über die
Langlöcher zwischen Schutzblech und
Schutzblechhalter.
Prüfen Sie nach Wartungsarbeiten oder beim
Austausch von Schutzblechen, ob sich die
Laufräder frei drehen lassen. Zwischen
Schutzblech und Reifen müssen mindestens 7
mm Abstand bleiben.
Prüfen Sie, ob die Räder auch mit den Schutz-
blechen noch voll einfedern können. Die
Schutzbleche, Streben, Schutzblechverschrau-
bungen dürfen auch im maximal eingefederten
Zustand keine anderen Bauteile berühren.
Achtung! Montieren Sie keine weite-
ren Teile wie Leuchten, Reflektoren oder
Computerhalter an oder auf die Schutz-
bleche oder Halterungen - Bruchgefahr!
Schutzbleche zum Nachrüsten werden bei
HP V
vor dem Versand ausgerich-
ELOTECHNIK
tet. Nach dem Anbau am Rad muss eine
endgültige Ausrichtung erfolgen.
91
Gefahr! Wenn sich während der Fahrt
Äste o.ä. in den Laufrädern verfangen und
hoch gewirbelt werden, können diese die
Schutzblechstreben mitdrehen. Dabei kann
es passieren, dass sich das Schutzblech zwi-
schen Rahmen und Reifen auffaltet und das
Rad zum Blockieren bringt, was zu schweren
Stürzen führen kann. Halten Sie bei unge-
wohnten Laufgeräuschen sofort an und ent-
fernen Sie Verschmutzungen an Laufrädern
oder Schutzblechen.

Schutzblechmontage

Schutzblechmontage bei
Scorpion fs20 /fs26 /fs26 S-Pedelec
Der Schutzblechhalter der Vorderradschutz-
bleche wird an einer Konsole am Radträger
befestigt. Die Blechbefestigungsschrauben (zum
Rad hin) sind mit 7 – 9 Nm festzuziehen.
Zum Entfernen der Schutzbleche lösen Sie die
Blechbefestigungsschrauben, bis das Halteblech
nach oben herausgezogen werden kann.Wenn
die Schutzbleche dauerhaft entfernt werden, si-
chern oder entfernen Sie die Blechbefesti-
gungsschrauben.
Schutzbleche zum Nachrüsten werden bei HP
V
vor dem Versand ausgerichtet.
ELOTECHNIK
Nach dem Anbau am Rad muss eine endgültige
Ausrichtung erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis