Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Vorderachsgeometrie Bei Scorpion Fs20 /Fs26 /Fs26 Enduro /Fs26 S-Pedelec (Hinweise Für Zweiradmechaniker) - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrwerk
Messwerte zum Einstellen von Sturzwinkel und Nachlaufwinkel bei Modellen mit Vorderradfederung
Einstellen der Vorderachsgeometrie
bei Scorpion fs20 /fs26 /fs26 Enduro
/fs26 S-Pedelec (Hinweise für
Zweiradmechaniker)
Die McPherson-Achse bei Modellen mit gefe-
derten Vorderrädern ist mit einstellbaren
Querlenkern ausgestattet. Durch die
Positionierung der Gelenkköpfe lassen sich die
erforderlichen Einstellwerte der Vorderachse
erreichen. Die Vorderachse wird bei der
Montage im Werk korrekt eingestellt. Sollte es
z.B. durch Austausch von Verschleißteilen oder
beschädigten Teilen dazu kommen, daß der
Ausgangszustand nicht mehr reproduzierbar
ist, so muß die Vorderachse nach dem
Austausch neu eingerichtet werden. Im unbela-
steten, ausgefederten Zustand müssen folgen-
de Einstellwerte erreicht werden:
- Spur: 2–4 mm Vorspur
- Sturzwinkel pro Rad: +0,5° (+0,5°/-1,5°)
- max. Sturzunterschied links / rechts: 0,5°
- Nachlaufwinkel: 76,7° (+/-1°)
Zur Messung muß der Scorpion fs 26 auf einer
ebenen, nicht geneigten Fläche stehen.
Zum Messen des Nachlaufwinkels müssen die
Vorderräder in Geradeausstellung stehen.
Legen Sie einen Winkelmesser vorn am
Schutzblechhalter an.
Der Winkelmesser muß senkrecht zum Boden
ausgereichtet sein. Achten Sie darauf, daß der
Winkelmesser nur am Schutzblechhalter an-
liegt und nicht am Steuerrohr des Rahmens.
Zum Messen des Sturzwinkels stellen Sie einen
langen 90°-Winkel mittig neben das Rad. Der
Abstand zur Felgenbremsfläche wird unten auf
40 mm eingestellt (s
u
s
an der Felgenbremsfläche soll nun 36 mm
o
(Positivsturz +0,5°) betragen und muss minde-
stens zwischen 32 mm (Positivsturz +1°) und
48 mm (Negativsturz -1°) liegen. Der Unter-
schied im Meßwert s
o
und rechtem Rad maximal 4 mm betragen.
Achtung! Prüfen Sie nach Unfällen
oder nicht bestimmungsgemäßen Ereignissen
(z. B. Durchfahren eines tiefen Schlaglochs,
Bordsteinkontakt bei hoher
Geschwindigkeit) sowie nach dem Austausch
von Bauteilen immer die Einstellung der
Vorderachse. Eine falsche Einstellung kann zu
erhöhtem Reifenverschleiß und unkontrol-
lierbarem Fahrverhalten führen.
Zur Korrektur der Vorderachseinstellwerte
sollte das Rad in einem Montageständer gehal-
ten werden. Es empfiehlt sich, den Scorpion
mit der Unterseite nach oben zu befestigen.
Der Querstabilisator muß demontiert werden.
= 40 mm). Der Meßwert
darf zwischen linkem
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis