Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwingenlagerung Hinterradschwinge; Schwingenlagerung Bei Scorpion-Modellen - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwingenlagerung Hinterradschwinge

Schwingenlagerung bei Scorpion-
Modellen
Die Lagerung der Hinterradschwinge ist mit
wartungsfreien Gleitlagerbuchsen ausgestattet.
Diese Buchsen verfügen über eine Selbst-
schmierung durch eingelagerte Teflon-Partikel.
Die Buchsen können sehr hohe Kräfte aufneh-
men und sind verschleißarm.
Sollten Sie einmal Spiel oder Knackgeräusche
an Ihrer Hinterradschwinge feststellen, über-
prüfen Sie bitte die beiden Schrauben, die die
Achse im Rahmen halten. Diese müssen mit
Schraubensicherung mittelfest gesichert wer-
den (z.B. L
243).
OCTITE
Anzugsmoment: 17–19 Nm
Gefahr! Zu geringes Anziehen der
Achsverschraubung führt zu Spiel und
Geräuschentwicklung beim Einfedern, im
Extremfall kann sich die Schwinge lösen, was
zu schweren Stürzen führen kann.Wenn die
Schrauben hingegen zu fest angezogen wer-
den, kann das Gewinde der Achse ausreißen
oder die Schraube beschädigt werden.
Die Lagerbuchsen sind austauschbar, dazu
muss die Hinterradschwinge demontiert und
mitsamt der Achse über Ihren Fachhändler an
HP V
eingesendet werden. Dort
ELOTECHNIK
werden die Buchsen nach dem Einbau kali-
briert, um die richtige Passung einzustellen.
Lösen der Achsschrauben
Bei dem Modell Scorpion fs20 werden mit den
Achsschrauben eventuell weitere montierte
Teile gelöst, z.B. Gepäckträger oder
Akkuhalteblech.
89
Schwingenlagerung bei einem Scorpion fs 20:
1 - Hinterradschwinge
2 - Achsschraube
3 - Bohrung zur Verdrehsicherung
4 - Hauptrahmen
Bei den anderen Scorpion-Modellen wird eine
spezielle Achsschraube verwendet, die mit ei-
ner Innensechskantaufnahme und einem
Innengewinde ausgestattet ist. Die
Inbusaufnahme befindet sich innen hinter dem
Innengewinde. Es müssen zunächst alle
Anbauteile und die Befestigungsschraube de-
montiert werden, um die Inbusaufnahme zu-
gänglich zu machen und die Achsschraube zu
lösen.
Bei einem vorhandenen Gepäckträger schrau-
ben Sie die beiden Befestigungsschrauben der
unteren Gepäckträgeraufnahme vollständig
heraus, die Schrauben der oberen Aufnahme
lösen Sie leicht und schwenken den Gepäck-
träger nach oben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis