Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahrphase - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise
Schnellspannhebel können auch durch speziel-
le Sicherheitsverschlüsse (z. B. von P
ausgetauscht werden, die nur mit Spezialwerk-
zeug zu öffnen sind. Sprechen Sie mit
Ihrem Fachhändler.
Achtung! Alle Schnellspanner müssen
fest geschlossen sein, bevor Sie losfahren.
In geschlossenem Zustand muss der Schnell-
spannhebel dicht an Rahmen oder Gabel an-
liegen!
In geschlossenem Zustand muss die Spitze
des Schnellspannhebels immer nach hinten
weisen. Dann kann er sich durch einen
Kontakt während der Fahrt nicht öffnen.
Gefahr! Kontrollieren Sie vor jeder
Fahrt und nach jedem unbeaufsichtigten
Stehenlassen des Rades alle Schnellspanner
auf festen Sitz.

Einfahrphase

Die ersten 300 km sind eine wichtige Einfahr-
phase: Bei der ersten Benutzung eines neuen
Fahrrades kann es zu Setzbewegungen der
Schrauben kommen, die sich dabei lockern
können. Züge und Speichen können sich deh-
nen. Lagerungen können Spiel bekommen.
Seien Sie in dieser Zeit besonders aufmerk-
sam.
Nach 300 km Fahrleistung oder spätestens 2
Monaten muss eine Erstinspektion von Ihrem
Zweiradmechaniker durchgeführt werden.
Bitte lassen Sie sich diese Erstinspektion und
die durchgeführten Arbeiten vom Zweirad-
mechaniker im Inspektionspass auf Seite 101ff.
bestätigen. Die Erstinspektion ist Vorausset-
zung für die weitere Gebrauchsfähigkeit des
Rades und die Gültigkeit Ihrer Garantiean-
sprüche.
)
ITLOCK
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis