Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise Seite 95

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwingenlagerung Hinterradschwinge
Schwingenlagerung bei einem Scorpion fs 20:
1 - Hinterradschwinge
2 - Achsschraube
3 - Bohrung zur Verdrehsicherung
4 - Hauptrahmen
Zur Demontage der Hinterradschwinge kann
die Achse gegen Verdrehen gesichert werden,
indem Sie einen dünnen Metallstift durch die
Bohrung der Hinterradschwinge unter der
Achse in die Aufnahmebohrung der Achse
schieben. Danach die beiden Achsschrauben lö-
sen und komplett herausschrauben.
Auf der Unterseite der Hinterradschwinge befindet sich eine
Bohrung. Mit einem dünnen Schraubendreher oder einem
Metallstift kann die Achse gegen Verdrehen gesichert werden.
Montage der Hinterradschwinge
Beim Einbau der Hinterradschwinge beachten
Sie unbedingt die untenstehenden Warnhin-
weise. Beim Festziehen der Achsschraube si-
chern Sie die Achse gegebenenfalls gegen Ver-
drehen. Bei Unklarheiten oder im Zweifelsfall
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Gefahr! Zu geringes Anziehen der
Achsverschraubung führt zu Spiel und
Geräuschentwicklung beim Einfedern, im
Extremfall kann sich die Schwinge lösen, was
zu schweren Stürzen führen kann.Wenn die
Schrauben hingegen zu fest angezogen wer-
den, kann das Gewinde der Achse ausreißen
oder die Schraube beschädigt werden.
Sichern Sie die Achsschrauben mit Schrau-
bensicherung mittelfest (z. B. L
Ziehen Sie die Achsschrauben mit einem
Anzugsdrehmoment von 17–19 Nm an.
Achtung! Zwischen dem Hauptrahmen
und dem Bund der Lagerbuchse muss auf je-
der Seite eine große Unterlegscheibe vor-
handen sein, sonst kann die Lagerung nicht
spielfrei arbeiten, und der Rahmen wird be-
schädigt.
243).
OCTITE
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis