Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt; Fahrweise - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren mit dem Liegedreirad

Vor jeder Fahrt

Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt:
- Glocke, Beleuchtung und, wenn montiert, die
Blinkanlage auf Funktion und sicheren Sitz
- Die Bremsanlage auf Funktion und sicheren
Sitz
- Die Dichtigkeit der Leitungen und An-
schlüsse, wenn eine hydraulische Bremse
verwendet wird
- Reifen und Felgen auf Beschädigungen,
Rundlauf und eingedrungene Fremdkörper,
besonders nach Fahrten abseits befestigter
Straßen
- Die Reifen auf ausreichende Profiltiefe
- Federelemente auf Funktion und sichere
Befestigung
- Festen Sitz von Schrauben, Muttern,
Steckachsen, Schnellspannern und, falls vor
handen, Faltgelenk, auch wenn das Fahrzeug
nur kurze Zeit unbeaufsichtigt abgestellt
war.
- Den Rahmen und die Gabel auf Verformun-
gen und Beschädigungen
- Lenker, Lenkervorbau und Sitz, sowohl auf
korrekte, sichere Befestigung als auch auf die
richtige Position
Ziehen Sie den Schlüssel des Rahmenschlos-
ses (optionale Ausstattung) ab. Er kann sich
durch Vibrationen während der Fahrt lösen.

Fahrweise

Tragen Sie Ihr Rad über Treppen und Bord-
steine. Durchfahren Sie keine großen Schlag-
löcher. Besonders wenn Schlaglöcher in der
Fahrbahn mit Wasser gefüllt sind, können Sie
die wirkliche Tiefe nicht erkennen.
17
Gefahr! Beim Zusammenprall mit
Hindernissen können Rahmen und Lenkung
beschädigt werden und schwere Stürze auf-
treten.
Eine Beschädigung kann zunächst für das
Auge unsichtbar bleiben und wird auch beim
Fahren nicht bemerkt. Überprüfen Sie nach
Ihr Rad regelmäßig und umgehend nach har-
ten Schlägen und Stößen auf Verformungen
oder Risse.Wenden Sie sich im Zweifelsfalle
an Ihren Zweiradfachhändler.
Nicht freihändig fahren!
Gefahr! Zum sicheren Führen des
Fahrrades muss der Lenker mit beiden
Händen geführt werden, kurzzeitig minde-
stens mit einer Hand. Plötzlich auftretende
Fahrbahnunebenheiten oder Eigenschwin-
gungen können beim freihändig Fahren zum
Verreißen der Lenkung und schweren
Stürzen führen!
Angemessene Fahrweise
Passen Sie während der Fahrt Ihre Geschwin-
digkeit immer der Verkehrslage, den Straßen
und den Witterungsverhältnissen an. Fahren Sie
in Kurven und bei unbekannten Strecken lang-
sam. Halten Sie einen deutlichen Sicherheits-
abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, fah-
ren Sie bei Fahrten in der Gruppe nicht
nebeneinander.
Beim Heranfahren an eine Ampel sollten Sie
nie an den stehenden Autos rechts vorbei nach
vorne fahren, da Sie durch die niedrige
Sitzposition selbst von aufmerksamen Auto-
fahrern nur schwer wahrgenommen werden
können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis