Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Lenkers; Die Richtige Einstellung Des Lenkers; Einstellen Der Lenkerneigung Und Lenkerbreite Bei Scorpion-Modellen - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Lenkers

Die richtige Einstellung des Lenkers

Während der Fahrt sollten Sie den Lenker
entspannt halten, keinesfalls daran ziehen.
Wenn sich der Lenker während der Fahrt ver-
dreht, halten Sie sofort an und ziehen Sie die
Lenkerklemmschraube fest.Wird der Lenker
im unzureichend geklemmten Vorbau verdreht,
so kann der Lenker oder der Vorbau beschä-
digt werden oder sich unrund verformen. In
diesem Falle kann auch bei korrektem
Anzugsdrehmoment der Schraube keine siche-
re Klemmung mehr erreicht werden, Lenker
und Vorbau müssen dann ausgetauscht werden.
Achtung! Beim Auf- und Absteigen
nicht am Lenker ziehen und nicht auf die
Spurstangen treten, die Lenkung würde
sonst beschädigt werden! Zum Absteigen
erst aufrecht auf die Sitzvorderkante setzen,
dann aufste-hen.Wenn Sie zusätzlichen Halt
benöti-gen, halten sie sich an den Vorder-
rädern fest oder stützen Sie sich am Sitz ab,
nicht am Lenker! Durch starkes Ziehen am
Lenker kann die Lenkung beschädigt werden.
Der Lenker lässt sich bei Scorpion-Modellen in der Breite (1) und
in der Neigung (2) verstellen
Einstellen der Lenkerneigung und
Lenkerbreite bei Scorpion-Modellen
Durch das Verstellen des Lenkers kann die
Griffhaltung an Ihre Oberkörper- und Arm-
länge angepasst werden. Bei den Scorpion-
Modellen sind die Lenkerhälften im Vorbau te-
leskopisch verstellbar eingeschoben und wer-
den mit je einer Klemmschelle links und rechts
geklemmt. Der Breitenverstellbereich beträgt
auf jeder Seite 3,5 cm, insgesamt also 7 cm.
Für die meisten Fahrer ist eine Neigung von
etwa 85°, so dass die gebogenen Griffe nach
schräg vorne oben zeigen, komfortabel. Je auf-
rechter, also näher zu sich heran, Sie die Griffe
drehen oder je schmaler der Lenker eingestellt
ist, desto geringer wird der mögliche maximale
Lenkeinschlag, da der Lenker dann früher am
Sitz anschlägt.
Gefahr! Wird der Lenker zu flach
(nach vorne geneigt) oder die Lenkerbreite
zu breit eingestellt, können bei maximalem
Lenkeinschlag Ihre Hände oder die
Bremsgriffe mit den Vorderrädern oder
Schutzblechen in Kontakt kommen und ver-
letzt werden. Stellen Sie sicher, dass zwi-
schen Bremsgriff und Schutzblech minde-
stens 5 cm Platz bleiben.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis