Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise Seite 27

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen Ihres neuen Rades
Einstellen der Sitzvorderkantenhöhe
Die untere Sitzhälfte ist über ein Langloch-
blech verstellbar. Für kleinere Fahrer kann die
Sitzvorderkante etwas abgesenkt werden, so
dass die Füße auf den Boden gestellt werden
können, ohne dass sich Druckstellen am hinte-
ren Oberschenkel bilden.Wird die Sitzvor-
derkante nach oben gezogen, gibt die Erhö-
hung etwas mehr Halt nach vorne. Besonders
bei aufrechter Sitzlehnenneigung wird so ein
eventuelles Gefühl des „Herausrutschens" ver-
hindert.
Zum Einstellen öffnen Sie den unteren und
den oberen Schnellspanner, so dass der Sitz
entspannt ist und die Sitzvorderkante leicht-
gängiger verstellt werden kann. Um die Sitz-
vorderkante anzuheben, fassen Sie den Sitz an
der Vorderkante und ziehen kräftig, aber mit
Gefühl nach oben.
Schließen Sie den Schnellspanner fest.Wenn
der Schnellspanner zu leicht schließt, schrau-
ben Sie die Gegenmutter auf der anderen Sei-
te des Rahmens gegebenenfalls unter Zuhilfe-
nahme eines Innensechskantschlüssel SW5
weiter auf die Schnellspannerachse. Beachten
Sie die Hinweise zu den Schnellspannern auf
Seite 7.
Einstellen der Lordosenwölbung
Der BodyLink-Sitz ist an die natürliche S-Form
der Wirbelsäule angepasst. Die Abstützung
Ihrer Tretkräfte erfolgt im Bereich der
Lendenwirbel. Dazu ist der Sitz in diesem Be-
reich ausgewölbt (Lordosenwölbung).
Die Lordosenwölbung ist einstellbar, indem
Sitzober- und Sitzunterteil gegeneinander ver-
spannt werden.
Zum Verstärken der Lordosenwölbung senken
Sie die Sitzvorderkante und legen die Rücken-
lehne flacher. Zum Verringern der Lordosen-
wölbung heben Sie die Sitzvorderkante an und
stellen die Sitzlehne aufrechter.
Um die maximale Verstellmöglichkeit zu errei-
chen, lösen Sie die Schrauben für die Sitzlän-
genverstellung. Dadurch können Sie durch klei-
ne Längenänderung die gewünschte Verfor-
mung leichter erreichen. Ziehen Sie die
Schrauben wie oben beschrieben wieder an.
Achtung! Die drei Schnellspanner für
die Sitzverstellung müssen fest (Schließkraft
15 – 20 kg) geschlossen werden. Sie dürfen
während der Fahrt nicht geöffnet werden.
Nach dem Schließen muss der Aufdruck
„close" lesbar sein.Werden die Schnellspan-
ner nicht ausreichend fest geschlossen, ver-
stellt sich der Sitz während der Fahrt, wo-
durch unkontrollierte Fahrsituationen ent-
stehen können.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise im
Kapitel „Schnellspanner" auf Seite 7.
Sitzauflagen
Die Sitzpolsterung des BodyLink-Sitzes be-
steht in der Standardausführung aus einer 1,4
cm starken Schicht EVA-Schaum. Das ist ein
schwarzes, geschlossenzelliges Material, das
auch bei hochwertigen Iso-Matten verwendet
wird. Es fühlt sich komfortabel an, ohne zu
weich oder schwammig zu wirken. Es ist was-
serdicht, so dass Sie den Sitz mit einer
Handbewegung trocken wischen können, wenn
Ihr Rad einmal im Regen gestanden hat.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis