Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Von Kettenschutzrohren - HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltung und Kette
Wenn die Enden verschlissen sind, können Sie
die Aufweitung selbst wiederherstellen. Ent-
fernen Sie die Kette durch Öffnen des speziel-
len Kettenverschlussgliedes oder mit einem
Kettennietendrücker. Schneiden Sie das ver-
schlissene Teil des Kettenschutzrohres mit ei-
nem scharfen Messer (Teppichmesser) gerade
ab.
Erwärmen Sie die letzten 5 – 10 mm am Ende
des Rohres mit einem Gasbrenner oder über
einer Kerze unter ständigen Drehbewegun-
gen, bis die Farbe des äußersten Randes von
matt schwarz auf glänzend schwarz übergeht.
Achten Sie darauf, dass sich die Rohre nicht
entzünden. Sorgen Sie in jedem Fall für gute
Belüftung.
Weiten Sie das Ende mit einem geeigneten
Werkzeug, z. B. mit dem stumpfen Griff eines
Schraubenziehers, auf. Schrecken Sie das auf-
geweitete Ende sofort unter kaltem Wasser ab.
Wird das Kettenschutzrohr durch das Ab-
schneiden so kurz, dass für Sie kein ausrei-
chender Schutz mehr geboten wird, muss das
Rohr ausgetauscht werden. Über Ihren Fach-
händler können Sie dazu Ersatzrohre entwe-
der als Stangenware oder fertig abgelängt be-
ziehen.

Austauschen von Kettenschutzrohren

Um einzelne Rohre des oberen Kettenschut-
zes auszutauschen, schneiden Sie das alte Rohr
an der Haltefeder an der Kettenleitrolle ab
und ziehen das Reststück aus der Feder.
Schieben Sie das glatte Stück des neuen Roh-
res durch die Feder mit dem Gummischlauch
und weiten das Ende wie oben beschrieben
auf.
Austausch des gesamten oberen Kettenschut-
zes oder der Haltefeder
Lösen Sie die Innensechskantschraube in der
Kettenleitrolle mit einem Innensechskant-
schlüssel SW6. Ziehen Sie die Schraube mit
der Kettenleitrolle, der Unterlegscheibe und
dem Kettenfangwinkel aus dem Gewinderohr
heraus.
Das Rohrende ist mit einem transparenten
Kunststoffschlauch ummantelt. Ziehen Sie die
Haltefeder vom Rohrende ab und schieben Sie
die neue Haltefeder auf den Kunststoff-
schlauch. Drehen Sie die Feder dabei so, dass
die Haltedrähte unterhalb der Buchse zu den
Kettenschutzrohren verlaufen und die Drähte
zwischen Rahmen und Kettenschutzrohr lie-
gen, die Spiralen also nach außen zeigen.
Geben Sie auf das Gewinde der Innensechs-
kantschraube flüssige Schraubensicherung (z.B
L
) und setzen Sie die Innensechskant-
OCTITE
schraube mit der Kettenleitrolle mit einem
Anzugsdrehmoment von 17 – 19 Nm wieder
ein. Die Rolle ist asymmetrisch, die glatte Seite
der Rolle zeigt nach außen. Stellen Sie sicher,
dass die Unterlegscheibe zwischen Ketten-
leitrolle und Kunststoffrohr / Rahmen platziert
ist.
Das vordere obere Kettenschutzrohr verfügt
über eine Längenverstellmöglichkeit in der
Haltefeder. Schieben sie das Rohr in der Auf-
nahme in die gewünschte Lage.
Für die optionale Rahmenschnellverstellung
gibt es ein längenverstellbares oberes Ketten-
schutzrohr zum schnellen Anpassen an verän-
derte Rahmenlängen.
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis