Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Velotechnik Gekko 26 Originalbetriebsanleitung Und Wartungshinweise Seite 92

Dreiräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gekko 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderradfederbeine
Schrauben Sie nun die Schraube A unten im
Federbein soweit ein, daß ca. vier bis fünf
Gewindegänge greifen, aber zwischen Schrau-
benkopf und Federbein mehr als 4mm Platz ist.
Halten Sie das Federbein am Radträger 2
(schwarzes Unterteil) gut fest und schlagen Sie
mit einem Gummihammer auf den
Schraubenkopf, so daß sich im Inneren die Kol-
benstange 6 aus ihrer unteren Führung löst.
Durch Hammerschläge auf die Schraube wird die Kolbenstange
im Radträger aus ihrer Aufnahme gelöst.
Entfernen Sie die Schraube A und ziehen Sie
das Standrohr 3 (goldfarbig) aus dem Radträger.
Der Dämpfstreifen 8 kann nun entnommen
und ausgetauscht werden. Reinigen Sie die
Gleitoberflächen des Standrohrs und der Füh-
rungsbuchsen 4 im Radträger 2 sowie das
Innere des Radträgers mit einem sauberen
Lappen gründlich. Sollte deutliches Spiel in der
Lagerung oder Beschädigungen an Lagerbuch-
sen oder Standrohr vorhanden sein, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Schmieren
Sie die Oberflächen der gereinigten Führungs-
buchsen 4 im Inneren. Prüfen Sie, ob der End-
anschlagselastomer 5 sauber und unbeschädigt
auf dem Boden innen im Radträger aufliegt.
Bringen Sie einen dünnen Fettfilm auf das
Standrohr 3 auf.
87
Fetten der Führungsbuchsen
Achtung! Wir empfehlen die Ver-
wendung von C
ONCEPT
HP V
.Verwenden Sie alternativ al-
ELOTECHNIK
terungsbeständige Lithiumseifenfette.
Benutzen Sie niemals Fette mit
Festschmierstoffzusätzen wie Zinksulfid oder
Molybdändisulfid für die Federbeine.
Legen Sie beim Zusammenbau den Dämpf-
streifen faltenfrei zwischen die beiden Füh-
rungsbuchsen und schieben Sie das Standrohr
in den Radträger. Schieben Sie den Faltenbalg
auf und drücken sein oberes Ende in die
Ringnut. Sichern sie das untere Ende des
Faltenbalges auf dem Radträger mit einem
Kabelbinder. Schieben Sie die Stützscheibe H
von oben auf das Standrohr. Drücken Sie das
Federbein in das Elastomerlager G im Steuer-
rohr des Rahmens. Setzen Sie nun Spacer F,
Abdeckscheibe E, Spacer F, D, Klemmschelle
C und Abdeckkappe B auf. Spannen Sie über
die Abdeckkappe das Federbein mit 1–2 Nm in
der Führung vor und ziehen Sie dann die
Klemmschelle fest.
Achtung! Benutzen Sie bei allen
Verschraubungen, die keine selbstsichernde
Mutter enthalten, Schraubenkleber mittelfest
(z.B. Loctite 243). Die Schraubverbindung
kann sich sonst unbeabsichtigt lösen.
-L
von
UBE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gekko fx 20Gekko fx 26ScorpionScorpion fxScorpion fs 20Scorpion fs 26 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis