Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Für Irm Und Stack; Programmverteiler - Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
3.5.3.
Schalter für IRM und STACK
Diese Gruppe der Programme schaltet den IRM und verändert den STACK.
F018H: Einschalten des IRM und Setzen des Stackpointers auf (SYSP).
Der Standardwert von (SYSP) ist 01C4H.
Programm darf nur zusammen mit F01BH verwendet werden.
F01BH: Abschalten des IRM und Rückstellen des Stackpointers.
Diese beiden Programme werden auch von BASIC genutzt.
Für die Programme F018H und F01BH gilt: Der Registerinhalt von BC und F geht
verloren. Der Stackpointer SP wird im Register IY zwischengespeichert, das heißt
während der IRM eingeschaltet ist, darf das Register IY vom Anwenderprogramm
nicht verändert werden.
3.5.4.

Programmverteiler

F003H: Programmverteiler I
Nur bei diesem Programmverteiler erfolgt die Parameterübergabe vom
Unterprogramm an das Hauptprogramm für die Register BC, DE, HL und
AF.
Die Unterprogrammnummer muss im rufenden Programm unmittelbar
nach dem CALL-Befehl notiert werden.
Beispiel: CALL 0F003H
Die Parameter für die UP werden in den Registern übergeben. Die
Register werden entsprechend den Unterprogrammen verändert.
Stacktiefe des Verteilers: 2
F006H: Programmverteiler II
Dieser Programmverteiler entspricht dem von F003H. Die UP-Nr. wird
jedoch im RAM auf einer festgelegten Adresse übergeben (ARGC vergl.
Kapitel 3.6.1). Die Register BC, DE, HL werden gerettet. Es werden
keine Parameter in den Registern BC, DE, HL vom UP zurückgegeben.
Stacktiefe des Verteilers: 7
F009H: Programmverteiler III
Funktion und Register wie Programmverteiler II. Die UP-Nr. wird im
Register E übergeben. Damit entfällt allerdings das Register E für die
Parameterübergabe.
F00CH: Programmverteiler IV
Funktion und Register wie Programmverteiler III, jedoch mit Einschalten
des IRM beim Aufruf und Abschalten des IRM beim Rücksprung.
108
Diese Programme stehen ab CAOS 3.1 zur Verfügung!
DEFB UPNR (Unterprogrammnummer)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis