Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Kommando Init; Beeinflussen Der Bildschirmausgabe; Das Kommando Window - Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU UND BEDIENUNG
5

Das Kommando INIT

%INIT [ laufwerk [ user ]:][ dateiname ]
Einlesen und starten einer CAOS-Kommandodatei. Ohne Angabe des Laufwer-
kes wird vom aktuellen Laufwerk geladen. Ohne den Dateinamen wird die Stan-
dard-Datei INITIAL.UUU geladen. Der Doppelpunkt nach dem Laufwerksnamen
ist unbedingt mit anzugeben. Die Daten werden im Kassettenpuffer B700H-
B77FH abgelegt.
1.5.6.

Beeinflussen der Bildschirmausgabe

Das Kommando WINDOW

Das Kommando WINDOW kann in drei Formaten benutzt werden:
1. Format: Definieren eines Fensters
%WINDOW za zn sa sn [ nr ]
Durch WINDOW ist es möglich, vom CAOS-Menü aus ein anderes Fenster einzu-
stellen. Mit za wird die 1. Zeile, mit zn die Zeilenanzahl, mit sa die 1. Spalte und
mit sn die Spaltenanzahl des Fensters nr angegeben. Dabei definiert nr die Fens-
ternummer (0 bis 9). Die Summe von Zeilenanfang und -anzahl darf 20H und die
Summe von Spaltenanfang und -anzahl darf 28H nicht überschreiten. Ohne
Angabe von nr wird Fenster Nr. 0 definiert.
2. Format: Wiederaufrufen eines definierten Fensters
%WINDOW nr
Mit der Eingabe von WINDOW und der Fensternummer wird das Fenster nr auf-
gerufen. Ist auch nr nicht vorhanden, wird immer Fenster 0 festgelegt. Im Beispiel
wird das Fenster 3 mit folgenden Parametern eingestellt.
3. Format: Einstellung der Standardwerte
%WINDOW
Wird WINDOW ganz ohne Parameter aufgerufen, dann werden die CAOS-Stan-
dardwerte für das Fenster aktiviert, das sind: Fenster Nr. 0, volle Bildschirmgröße
mit 40 * 32 Zeichen, Schriftfarbe weiß auf blau und Scroll-Mode.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis