Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU UND BEDIENUNG
<HOME> (CURSOR HOME): Cursor nach links oben/Fenster löschen
Erstbelegung:
Der Cursor wird in der oberen, linken Ecke des Bildfensters platziert.
Zweitbelegung:
Das Bildfenster wird gelöscht (CLEAR SCREEN). Der Cursor erscheint
in der oberen, linken Ecke des Fensters.
<CURSOR DOWN>: Cursor nach unten/SCROLL-Modus
Erstbelegung:
Der Cursor bewegt sich nach unten.
Zweitbelegung:
Der SCROLL-Modus wird eingeschaltet. Bei Bildüberlauf (d. h. der Bild-
schirm ist bis auf die unterste Zeile im aktuellen Fenster beschrieben)
verschiebt sich der gesamte Bildschirminhalt um eine Zeile nach oben.
Dabei verschwindet die oberste Zeile und es entsteht am unteren Bild-
schirmrand eine freie Zeile, die neu beschrieben werden kann. Der
SCROLL-Modus wird nach dem Einschalten des Computers bzw. nach
RESET automatisch eingestellt.
<CURSOR RIGHT>: Cursor nach rechts/Cursor auf Zeilenende
Erstbelegung:
Der Cursor bewegt sich nach rechts.
Zweitbelegung:
Der Cursor geht zum Zeilenende.
<CURSOR LEFT>: Cursor nach links/Cursor auf Zeilenanfang
Erstbelegung:
Der Cursor bewegt sich nach links.
Zweitbelegung:
Der Cursor wird auf den Zeilenanfang gesetzt.
<CURSOR UP>: Cursor nach oben/PAGE-Modus
Erstbelegung:
Der Cursor bewegt sich nach oben.
Zweitbelegung:
Der PAGE-Modus wird eingeschaltet. Dieser bewirkt bei Bildüberlauf
(aktuelles Fenster) das Rücksetzen des Cursors in die obere linke Ecke
des Bildschirmes, so dass dieser erneut überschrieben werden kann. Im
PAGE-MODUS können Fehler bei der Abarbeitung von Kommandos auf
der letzten Zeile des Bildschirmes auftreten. Im Normalfall deshalb den
SCROLL-Modus nutzen.
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis