Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU UND BEDIENUNG
1
Netzschalter (POWER ON/OFF)
Mit diesem Schalter wird der Computer ein- und ausgeschaltet. Im eingeschalte-
ten Zustand leuchtet die Netzkontrollanzeige.
2
Netzkontrollanzeige
3
RESET-Taste
Durch Betätigen dieser Taste wird das Betriebssystem neu initialisiert. Es
erscheinen das Menü des Betriebssystems und die Namen der zusätzlich gelade-
nen Maschinenprogramme.
4
Systemkontrollanzeige
Diese LED-Anzeige besitzt zwei Funktionen:
1. TAPE-Kontrolle bei der LOAD- und der SAVE-Routine.
2. Durch die Verwendung der Programmverteiler V und VI im BASIC-Interpreter
wird die System-LED zu- und abgeschaltet. Dies ist während der Arbeit in
BASIC-Programmen am Flackern der LED zu erkennen.
5
Tastaturanschluss (KEYBOARD)
Die Diodenbuchse dient zum Anschluss der Tastatur.
6
Tonbandanschluss (TAPE)
Über die Diodenbuchse können ein Magnetbandkassettengerät oder ein entspre-
chendes Spulenmagnetbandgerät als Speichereinheit für Programme und Daten
angeschlossen werden. Diese Buchse ist weiterhin zur Tonausgabe über ent-
sprechenden NF-Verstärker verwendbar. Im weiteren Text wird sich auf das Kas-
settenmagnetbandgerät (Kassettengerät) bezogen.
7
Modulsteckplatz 08
Der Steckplatz dient zum Anschluss von Erweiterungsmodulen.
8
Modulsteckplatz 0C
Der Steckplatz dient zum Anschluss von Erweiterungsmodulen.
9
EXPANSION-INTERFACE
Hier können Erweiterungsaufsätze angeschlossen werden.
10
TV-RGB-Anschluss
Besitzt das verwendete Fernsehgerät (TV-Gerät) einen RGB- oder AV- (FBAS-)
Eingang (SCART-Buchse), so können die Bildsignale durch ein Spezialkabel zu
diesem Anschluss übertragen werden. Hierbei ist die Tonausgabe des Compu-
ters über den Lautsprecher des Fernsehgerätes möglich.
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis