Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
Name: . . . SAVE . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Ausgabe von Maschinenprogrammen auf Kassette
PE:
Register HL
(ARG1)
(ARG2)
(ARG3)
(ARGN)
PA:
-
VR:
AF, BC, DE, HL
Name: . . . MBIN . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Byteweise Eingabe von Kassette mit Namensvergleich beim
ersten Block
PE:
Register D
Register HL
PA:
Register A
VR:
AF, DE, HL
Bemerkung:
Nach dem blockweisen Einlesen werden die Daten byteweise
dem Puffer entnommen.
Diese Funktion steht ab CAOS 3.1 zur Verfügung!
Name: . . . MBOUT . . . . . . . . . . .
FKT.:
Byteweise Ausgabe auf Kassette
PE:
Register A
Register D
Register HL
PA:
-
VR:
AF,DE, HL
Bemerkung:
Mit den auszugebenden Bytes wird der Kassettenpuffer gefüllt
und dann blockweise ausgegeben.
Diese Funktion steht ab CAOS 3.1 zur Verfügung!
= Anfangsadresse des FILE-Namens
(8 Zeichen für Namen, 3 Zeichen für Typ)
= Anfangsadresse des Programms
= Endadresse des Programms
= Startadresse des Programms
= Anzahl der Parameter
(2 = ARG1, ARG2)
(3 = ARG1 ... ARG3 bei selbststartenden
Programmen)
= Steuerbyte
Bit 3 = 1 INIT (Block 01)
Bit 6 = 1 Close (Block FF)
= Name nur bei INIT (Adresszeiger 11 Byte)
= Daten
STACK: 16
= Daten
= Steuerbyte
Bit 3 = 1 INIT (Block 01)
Bit 6 = 1 Close (Block FF)
= Name nur bei INIT (Adresszeiger 11 Byte)
STACK: 16
UP-Nr.: 36H
STACK: 16
UP-Nr.: 37H
UP-Nr.: 38H
5
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis