Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU UND BEDIENUNG
Folgende Tabelle hilft, Ladefehler zu erkennen und zu beseitigen:
Fehler
1. Es erscheint kein Pro-
grammname, aber un-
regelmäßige Block-
nummern
01*
02*
03*
00*
05*
2. Es erscheint kein Pro-
grammname, aber
Blocknummern wie im
Beispiel
02*
03*
04*
3. Bei LOAD erscheint
der Programmname mit
drei Fragezeichen,
z. B.
SSS SPIEL ???
4. Hinter einer Blocknum-
mer erscheint ein Fra-
gezeichen z. B.
07 ?
44
Ursache
1.1. Pegel vom Recorder
zu gering
1.2. Brücke im Diodenka-
bel oder im Recorder
2.1. erster Block nicht
gefunden.
3.1. Es wurde versucht,
ein Quellprogramm
(z. B. BASIC) als
Maschinenprogramm
zu laden
4.1. Datenfehler im mit
Fragezeichen
gekennzeichneten
Block (Knitterstellen,
Drop Out)
4.2. Zufälliger Fehler
(Schalten eines elek-
trischen Gerätes;
Gleichlaufschwan-
kungen oder schlech-
ter Band-Kopf-Kon-
takt durch mechani-
sche Erschütterun-
gen)
Beseitigung
- vgl. technische Daten
des Recorders
- anderen Recorder ver-
wenden
- Recorder überprüfen
lassen, siehe Tabelle
Einschaltfehler Seite 19
- Verbindungskabel zum
Recorder prüfen
- zurückspulen
- bei wiederholtem Fehler
ist die Aufzeichnung
fehlerhaft
- Suchen des richtigen
Programms
- zurückspulen des Ban-
des und betätigen einer
beliebigen Taste (außer
<BRK> und <CURSOR
DOWN> und Wiederho-
lung des Einlesens des
fehlerhaften Blockes
- Bei wiederholtem Fehler
liegt ein Fehler in der
Aufzeichnung vor. In
diesem Fall kann der
Block ggf. fehlerhaft
übernommen (durch
Eingabe von <CURSOR
DOWN> und im
MODIFY-Modus korri-
giert werden
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis