Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 189

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LITERATURVERZEICHNIS
[32]
Domschke, W.: Kleincomputer KC 85/3-Hardwarekonzept
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 2, S. 56-59
[33]
Domschke, W.: Das Softwarekonzept KC 85/3
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 3, S. 89-91
[34]
Domschke, W.; Katzmann, K.: Der Modul M026 FORTH für Kleincomputer
KC 85/2 und KC 85/3
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 8, S.244-246
[35]
Kirves, K.-D.: V.24-Modul M003
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 4, S. 124-125
[36]
Kirves, K.-D.; Schenk, B.; Schiwon, K.: Modul M011, 64 KByte-RAM
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 5, S. 147-148
[37]
Kirves, K.-D.; Schenk, B.; Schiwon, K.: Digital-Ein-Ausgabemodul für KC
85/2 und KC 85/3
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 10, S. 308-310
[38]
Kirves, K.-D.: Modul M027 Development-Assemblerprogrammierung für
KC 85/3
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 8, S. 247-249
[39]
Poppe, D.: Bustreiberaufsatz D002
Mikroprozessortechnik, Berlin 2 (1988) 5, S. 149-151
[40]
Sieder, R.; Kraft, D.; Schenk, B.: Analogeingabemodul M010 ADU1 für KC
85/2 und KC 85/3
radio fernsehen elektronik Berlin 36 (1987) 4, S. 253-254
[41]
Völz, H.: Textverarbeitung auf Kleincomputern
Mikroprozessortechnik, Berlin 1 (1987) 4, S. 118-120
[42]
Völz, H.: BASIC 1 x 1 des Programmierens
Aufzeichnung der gleichnamigen Rundfunksendereihe von Radio DDR II
aus dem Jahre 1987 auf 6 Hörspielkassetten.
Koproduktion Radio DDR II, VEB Deutsche Schallplatten, Berlin DDR
[43]
Sonderheft der Zeitschrift URANIA
URANIA-Verlag Leipzig-Jena-Berlin 1987
[44]
BASIC 1 x 1 des Programmierens
Sendereihe des Rundfunks der DDR. Ausstrahlungsbeginn: 1987
[45]
Computerstunde
Sendereihe des Fernsehens der DDR. Ausstrahlungsbeginn: 1987
[46]
BASIC für Fortgeschrittene
Sendereihe des Rundfunks der DDR. Ausstrahlungsbeginn: 1988
[47]
DT 64-Computerclub
Sendereihe von Jugendradio DT 64. Ausstrahlungsbeginn: 1987
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis