Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU UND BEDIENUNG
Bei einem Monitor mit AV- oder RGB-Eingang wird der TV-RGB-Anschluss
des Computers über eine entsprechende Spezialleitung mit dem Monitor ver-
bunden. (Nähere Ausführungen zur Anschlussbelegung finden Sie im Kapitel
auf Seite 81.)
Die Verbindungsleitung vom TV-RGB-Anschluss des Computers zum Fern-
sehgerät bzw. Monitor gehört nicht zum Lieferumfang des KC 85/5.
4. Alle drei Geräte sind nun an das Stromnetz (230V/50Hz) anzuschließen.
Falls ein Monokassettenrecorder in Verbindung mit einem Stereo-Diodenkabel
verwendet wird, bei dem die Kontakte für Stereoaufnahme und -wiedergabe ver-
bunden sind, kann die Schaltspannung das ordnungsgemäße Laden von Pro-
grammen verhindern. Dann ist diese Brücke im Diodenkabel oder im Kassetten-
recorder durch einen Fachmann zu entfernen.
Hinweise:
Bei der Verbindung des Kleincomputers mit peripheren Geräten ist darauf zu ach-
ten, dass von der Gerätekonfiguration keine unzulässigen Funkstörungen abge-
strahlt werden (siehe /14/). Für die Grundkonfiguration gemäß Bild 3 bedeutet
das insbesondere, dass der HF-Ausgang des Computers nicht gleichzeitig mit der
Antenne am Fernsehgerät angeschlossen sein darf und dass für die Verbindung
der Geräte untereinander ordnungsgemäß abgeschirmte Kabel verwendet wer-
den. Jede missbräuchliche Anwendung in einer anderen Konfiguration wird ent-
sprechend dem Gesetz über das Post- und Fernmeldewesen geahndet /14/.
Das Gerät wurde vom Ministerium für Post- und Fernmeldewesen abgenommen
und für den Betrieb freigegeben.
Stellen Sie den Kanalwähler des Fernsehgerätes auf Kanal 36 (UHF-Bereich,
Band IV) ein.
Kontrollieren Sie, ob die Anschlüsse für Tastatur und Recorder in der zugehöri-
gen Buchse stecken.
Schalten Sie nun nacheinander den Recorder, das Fernsehgerät und den Com-
puter (Netzschalter) ein.
Durch Zu- oder Abschalten der Netzspannung des Kassettenrecorders entstehen
Störimpulse. Deshalb ist keine Schaltung der Netzspannung des Recorders vor-
zunehmen, wenn die Verbindung Recorder-Computer über Diodenkabel besteht.
Beachten Sie, dass sich Dioden- und Überspielkabel in ihrer Anschlussbelegung
unterscheiden! Verwenden Sie den richtigen Kabeltyp zum Anschluss des Kas-
settengerätes!
1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis