Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
Name: . . . WAIT . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Warteschleife
PE:
A
PA:
-
VR:
AF, B
Bemerkung:
Programmschleife arbeitet ohne Interrupt
Name: . . . LARG . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 15H
FKT.:
Lade Register mit Argumenten
PE:
-
PA:
HL
DE
BC
A
VR:
A, BC, DE, HL
Name: . . . INTB . . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 16H
FKT.:
Eingabe eines Zeichens vom aktuellen Eingabekanal (über
INTAB definiert)
PE:
-
PA:
A
VR:
-
Name: . . . INLIN . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Eingabe einer Zeile mit Funktion aller Cursortasten, Abschluss
mit <ENTER> oder Abbruch <BRK>
PE:
-
PA:
CY=0
CY=1
VR:
AF, DE
Bemerkung:
Unterscheidung BRK/Enter ist ab CAOS 4.3 verfügbar, bei vor-
hergehenden CAOS-Versionen wird INLIN nur mit <ENTER>
abgeschlossen, CY ist dabei unbestimmt.
t = (A) * 6 ms
STACK: 2
= (ARG1)
= (ARG2)
= (ARG3)
= (ARGN)
STACK: 0
= Zeichencode (ASCII)
STACK: 12 (bei Tastatur)
Register DE
Zeilenanfangs des eingestellten Fensters im
Video-RAM
= Eingabe mit Enter abgeschlossen
= Abbruch mit BRK
STACK: 12
5
UP-Nr.: 14H
UP-Nr.: 17H
= Adresse des
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis