Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Druckertreiber Für V.24 Und Centronics; Systeminitialisierung - Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
3.11.1.
Allgemeiner Druckertreiber für V.24 und Centronics

Systeminitialisierung

Nach jedem Kalt- oder Warmstart des Systems wird der Kanal 1 des ersten
gefundenen V.24-Moduls auf Druckerausgabe initialisiert. Eingestellt werden
dabei 9600 Baud, 1 Stoppbit, 8 Bits pro Zeichen und keine Paritätsprüfung (gültig
für Drucker K6313 u. a.). Steckt kein V.24-Modul im KC-System, dann wird die
Druckerausgabe nicht initialisiert.
Mit dem Kommando LSTDEV kann die Initialisierung der Druckerausgabe und
der zugeordneten USER-Ausgabekanäle jederzeit verändert werden, dabei kön-
nen auch die Module M001 oder M021 mit Centronics-Schnittstelle angesprochen
werden. Die Parameter des Menüwortes sind:
%LSTDEV [ mm [ k [ n [ p [ d ] ] ] ] ]
Dabei bedeuten:
mm
- Modulschacht des verwendeten Moduls (8, C,...)
k
- Kanal des V.24-Moduls (1 oder 2)
n
- USER-Ausgabekanal (2 oder 3)
p
- Reaktion auf SHIFT CLEAR
d
- Druckertype (siehe Tabelle 8 auf Seite 173)
Steckt auf dem angegebenen Steckplatz keines der unterstützten Module oder
steckt kein V.24-Modul im System ohne Angabe eines Steckplatzes, meldet sich
der KC mit ERROR.
Wird kein Parameter angegeben, wird das KC-System so initialisiert:
Aktivierung des ersten gefundenen V.24-Moduls
Zeichenausgabe über Kanal 1 des V.24-Moduls
Initialisierung des USER-Ausgabekanals 2
Reaktion auf SHIFT CLEAR: keine Reaktion
Nach Aufruf von LSTDEV meldet sich der Cursor bei gestecktem Druck-Modul
nur dann wieder, wenn:
ein Drucker am Modul angeschlossen ist und
das Druckgerät angeschaltet ist und gesendete Zeichen empfängt.
p = 0 keine Reaktion
p = 1 Ein- bzw. Ausschalten der Protokollfunktion
p = 2 HARDCOPY für die Matrixdrucker:
K 6311/ 12/ 13/ 14/ 27/ 28 bzw.
SCREENCOPY für die Schreibmaschinen
S 3004, S 6005/ 09/ 10, S 6120/ 30
11
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis