Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokollfunktion; Hardcopy Und Screencopy - Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
Ist eine Bedingung nicht erfüllt, gelangt man nur durch das Betätigen der
<RESET>-Taste am Grundgerät in das Menü zurück.

Protokollfunktion

Nach der Initialisierung mit p = 1 kann über die Tastenkombination <SHIFT>-
<CLEAR> die Protokollfunktion aufgerufen und durch die gleiche Tastenbetäti-
gung wieder abgeschaltet werden. Die Protokollfunktion bewirkt, dass alle Zei-
chen, die an den Bildschirm ausgegeben werden, auch an den Drucker ausgege-
ben werden. Für das Steuerzeichen 09H und für das Zeichen 7FH wird ein Leer-
zeichen ausgegeben. Gleiches gilt bei der Zeichenausgabe vom Anwenderpro-
gramm aus. Der Parameter d ist nur bei den Schreibmaschinen für einige not-
wendige Codewandlungen von Bedeutung (bei S6010 werden z. B. die deut-
schen Umlaute konvertiert.)

HARDCOPY und SCREENCOPY

Wird für den Parameter p eine 2 angegeben, kann über die Tastenkombination
<SHIFT>–<CLEAR> bei den Matrixdruckern (außer K6303) die Funktion
HARDCOPY und bei den Schreibmaschinen die Funktion SCREENCOPY aufge-
rufen werden.
SCREENCOPY bewirkt hier die Ausgabe aller ASCII-Zeichen des aktuellen Bild-
schirminhalts an die Schreibmaschine, wobei auf dem Bildschirm vorhandene
Grafiken nicht mit ausgedruckt werden können.
Die Funktion HARDCOPY bei den Matrixdruckern bewirkt die punktweise Aus-
gabe des Bildschirminhalts. Damit werden
alle ASCII-Zeichen,
alle selbst definierten Pseudografikzeichen und
die Grafiken
auf den Drucker ausgegeben.
Die Funktionen HARDCOPY bzw. SCREENCOPY werden nur erreicht durch
Uminitialisierung des KC-Systems über die CAOS-Anweisung
%LSTDEV mm k n p d
Setzen des Bit 0 des Inhalts der Speicherzelle 0B7E1H (HCPZ) wenn vorher
die Protokollfunktion aktiv war, z. B. von BASIC aus über:
VPOKE 14305, VPEEK (14305) OR 1
Ausgelöst werden können die Funktionen HARDCOPY bzw. SCREENCOPY
auch aus einem Anwenderprogramm heraus durch die normale Ausgabe des
Steuercodes 0FH. Von BASIC aus kann das z. B. mit PRINT CHR$(15); gesche-
hen.
Nach der Initialisierung mit p = 2 kann über die Tastenkombination <SHIFT>-
<CLEAR> die Hardcopyfunktion aufgerufen werden. Damit wird der Bildschirmin-
172
mit p = 2 oder
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis