Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veränderung Der Unterprogrammtabelle Sutab - Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
Aufruf der CAOS-UP über Programmverteiler (PV):
PV1: (Adresse 0F003H)
Die UP-Nr. wird nach dem CALL definiert.
Bsp.:
CALL 0F003H
DEFB UP-Nr.
PV2: (Adresse 0F006H)
Die UP-Nr. wird im IRM auf (ARGC) übergeben, Register werden geret-
tet.
PV3: (Adresse 0F009H)
Die UP-Nr. wird im Register E übergeben.
PV4: (Adresse 0F00CH)
Wie PV3, jedoch mit Ein-/Ausschalten des IRM.
PV5: (Adresse 0F015H)
Wie PV3 mit Ein-/Ausschalten des IRM und Um- bzw. Rückschalten des
Stackpointers auf dem Systemstackbereich.
PV6: (Adresse 0F01EH)
wie PV3, jedoch UP-Nr. über (ARGC).
Beim Setzen der UP-Nr. muss der IRM ebenfalls eingeschaltet werden!
3.5.5.
Veränderung der Unterprogrammtabelle SUTAB
Die Programmverteiler I bis VI realisieren den Unterprogrammaufruf über eine
Tabelle der Anfangsadressen dieser Unterprogramme. Die Anfangsadresse der
Tabelle steht in der Speicherzelle SUTAB. Soll diese Tabelle verändert oder
erweitert werden, ist wie folgt vorzugehen:
1.
Bestimmen der Anfangsadresse der aktuellen Unterprogrammtabelle
aus der Speicherzelle SUTAB
2.
Umspeichern der Tabelle in den RAM in der Länge 2 * Anzahl der UP-
Nr. (Länge bei CAOS 4.5: 2*49H=92H)
3.
Ergänzen/Ändern von Unterprogrammen
4.
Eintragen der neuen Anfangsadresse der Unterprogrammtabelle in die
Speicherzelle SUTAB
Die zur Verfügung stehenden CAOS-Unterprogramme werden im folgenden Kapi-
tel beschrieben.
110
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis