Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
Name: . . . UOT2 . . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 03H
FKT.:
Ausgabe auf Anwenderkanal 2
PE:
Register A
PA/VR/STACK:
entsprechend der Routine
Bemerkung:
vgl. UP-Nr. 02H, nur Speicherzellen UOUT2 (B7C4H und
B7C5H)
Name: . . . KBD . . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 04H
FKT.:
Tasteneingabe mit Einblendung des Cursors, wartet, bis Taste
gedrückt bzw. liefert die Codefolge von vorher betätigter
F-Taste
PE:
-
PA:
Register A
VR:
AF, HL
Hinweis:
vgl. auch UP-Nr. 16H
Name: . . . MBI . . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 05H
FKT.:
Einlesen Datenblock von Kassette in den Puffer (128 Byte)
PE:
(IX+5)
(IX+6)
PA:
CY = 1
(IX+2)
VR:
AF, BC
Name: . . . USIN1 . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 06H
FKT.:
Eingabe von Anwenderkanal 1
PE/PA/VR:
entsprechend der Routine
Bemerkung:
Adresse des selbst zu erstellenden Programms muss in UIN1
(Speicherzellen B7C1H und B7C2H) eingetragen werden.
Name: . . . USIN2 . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 07H
FKT.:
Eingabe von Anwenderkanal 2
PE/PA/VR:
entsprechend der Routine
Bemerkung:
vgl. UP-Nr. 06H, nur Speicherzellen UIN2 (B7C7H und B7C8H)
Name: . . . ISRO . . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 08H
FKT.:
Initialisierung der Magnetbandausgabe, Ausgabe des ersten
Blockes (Block-Nr. 01H)
PE/PA/VR:
vgl. UP-Nr.: 01H
112
- Zeichencode
- Zeichencode (ASCII)
STACK: 9
- L (Pufferanfang)
- H (Pufferanfang)
- Block fehlerhaft
- Block-Nr.
STACK: 4
STACK: 4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis