Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
Adresse
Name
B7E1
HCPZ
B7E2
INTV1
B7E4
INTV1L
B7E5
INTV2
B7E7
INTV2L
B7E8
HCPZ2
B7E9
OFILT
B7EC
PROMPT
B7ED
LINTYP
B7EE
CUMUST
B7F0
JOYTAB
B7F2
Reserviert
B800
MODST
B900
FNDEF
B99C
WNDFN
Länge
Inhalt
(Byte)
1
Steuerbyte für Druckerausgabe
Bit 0
0=Protokoll-, 1=Hardcopyfunktion
Bit 1
USER-Kanal 1/2
Bit 2
SIO-Kanal A oder B
Bit 3
-
Bit 4..7 Druckertyp (0 bis F)
Bit 7
0=Matrixdrucker, 1=Schreibmaschine
2
Anfangsadresse der Initialisierungstabelle für
die V.24-Druckerausgabe
1
Länge der Initialisierungstabelle für die V.24-
Druckerausgabe
2
Anfangsadresse der Initialisierungstabelle für
die V.24-Duplex-Funktion
1
Länge der Initialisierungstabelle für die V.24-
Duplex-Funktion
1
Steuerbyte für V.24-Duplexroutine
Bit 0
-
Bit 1
USER-Kanal 1/2
Bit 2
SIO-Kanal A oder B
Bit 3
WR5 Bit 3: Senden ein/aus
Bit 4
-
Bit 5,6
WR5 Bit 5,6: Bit pro Zeichen (Senden)
Bit 7
WR3 Bit 7: Bit pro Zeichen (Empfang)
3
Sprung zur Druckerausgaberoutine (V.24 oder
Centronics)
1
System-Promptzeichen (normal: 24H = %)
ab CAOS 4.3
1
Linientyp, normal = FFH (volle Linie)
ab CAOS 4.3
2
Zeiger auf Cursormuster
ab CAOS 4.3
2
Zeiger auf Tabelle der Joystick-Tastencodes
ab CAOS 4.5
14
Reservierte Arbeitszellen für REAS und TEMO
256
Modulsteuerwortspeicher
156
Funktionstastenspeicher
100
Fenstervektorspeicher für 10 Fenster
6
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis