Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOFTWARE
Name: .
. .PUDE . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 2FH
FKT.:
Löschen eines Bildpunktes
PE:
(HOR)
(VERT)
PA:
Register A
CY = 1
Z = 1
VR:
AF
Bemerkung:
(HOR) = (VERT) = 0 entspricht linker unterer Ecke
Name: . . . PUSE . . . . . . . . . . . .
FKT.:
Setzen eines Bildpunktes
PE:
(HOR)
(VERT)
(FARB)
PA:
CY = 1
VR:
AF
Name: . . . SIXD . . . . . . . . . . . . . UP-Nr.: 31H
FKT.:
Verlagerung des Arbeitsbereiches von CAOS
- Initialisierung der Interrupttabelle,
- Initialisierung der Tastaturtabelle,
- Initialisierung des IX-Registers,
- Setzen IM2,
- Initialisierung der PIO, CTC,
- Initialisierung des Kassettenpuffers,
- Initialisierung des Menü-Prologbytes 7FH
PE:
Register A
PA:
(MIXIT)
VR:
AF, BC, DE, HL, IX
Bemerkung:
Durch dieses UP werden alle internen Speicherblöcke in den
Grundzustand zurückgesetzt.
= Horizontalkoordinate
= Vertikalkoordinate
= Farbbyte (wenn CY=0)
= Punkt außerhalb (Fehler)
= Punkt war nicht gesetzt
STACK: 4
= Horizontalkoordinate
= Vertikalkoordinate
= Bildpunktfarbe
Bit 0 = 1 XOR Fkt.
1 = 1 Punkt löschen
3 - 7 = Farbe (Vordergrund)
= Punkt außerhalb (Fehler)
STACK: 4
= Höherwertiger Adressteil
= Höherwertiger Adressteil
STACK: 6
5
(0 ... 13FH)
(0 ... FFH)
UP-Nr.: 30H
(0 ... 13FH)
(0 ... FFH)
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis