Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleincomputer KC 85/5 Systemhandbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU UND BEDIENUNG
Parameter durch Leerzeichen getrennt. Bei der Eingabe eines Menüwortes am
KC 85/5 ist es nicht erforderlich, den vollständigen Namen auszuschreiben. Es
müssen nur so viel Zeichen eingegeben werden, wie zur eindeutigen Identifizie-
rung des Wortes notwendig sind (auch bei Parameterübergabe). Menüworte kön-
nen wahlweise in Klein- oder Großbuchstaben oder gemischt eingegeben wer-
den. Um klein geschriebene (nicht sichtbare) Menüworte zu erreichen, muss
jedoch das Kommando unbedingt in Kleinbuchstaben eingegeben werden.
Ansonsten wird das im Menü zuerst stehende Wort erkannt. Das muss besonders
beim Erstellen eigener Programme mit Menüworten beachtet werden!
Beispiel:
%L <ENTER>
%K 1 <ENTER> = KEY 1 <ENTER>
In der folgenden Übersicht werden die im Grundmenü enthaltenen Unterpro-
gramme mit dem Hinweis auf eine ausführliche Beschreibung kurz erläutert.
Anweisungen des
Grundmenüs
%BASIC
%REBASIC
%SWITCH
%JUMP
%MENU
%SAVE
%VERIFY
%LOAD
%COLOR
%DISPLAY
%MODIFY
%WINDOW
%KEY
%SYSTEM
%LSTDEV
%V24DUP
34
= LOAD <ENTER>
Bedeutung
Kaltstart des BASIC-Interpreters
Warmstart des BASIC-Interpreters
Module oder Speicherbereiche schalten
und gesteckte Module anzeigen
Sprung in ein anderes Betriebssystem
Aufruf des aktuellen Menüs
Ausgabe von Programmen auf Magnet-
band
Kontrolllesen von auf Magnetband
gespeicherten Programmen
Laden von auf Magnetband gespeicher-
ten Programmen
Festlegung der Vorder- und Hintergrund-
farbe
Anzeige von Speicherbereichen
Speicheranzeige und Veränderung
Einstellen eines anderen Fensters
Funktionstastenbelegung programmieren
und auflisten
Anzeige des aktuellen Speicherzustan-
des
Druckertreiber initialisieren
V.24-Duplexroutine initialisieren zur
Datenübertragung
5
Hinweis System-
Handbuch
Seite 37
Seite 37
Seite 52 und
Seite 56
Seite 55
Seite 36
Seite 45
Seite 46
Seite 42
Seite 50
Seite 61
Seite 60
Seite 49
Seite 40
Seite 59
Seite 63 und
Seite 171
Seite 65 und
Seite 178

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis